Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Stamm (Kawasaki): IDM-Titel noch nicht abgeschrieben

Von Esther Babel
Richtig rund lief es für den Schweizer beim IDM Superstock 1000 Lauf in Zolder nicht. Gerade mal elf Punkte sprangen beim Belgien-Ausflug heraus. Pirelli-Reifen landet im Labor.

Roman Stamm vom Team Kawasaki Schnock Motorex erwischte in Zolder nicht sein bestes IDM Superstock 1000-Wochenende. Im Gegensatz zu einigen seiner Kollegen hatte der Schweizer keine vorherigen Testrunden auf der belgischen Strecke gedreht und hatte daher am IDM-Wochenende gut zu tun. Im Training holte sich der Kawasaki-Pilot Startplatz 13 in der Gesamtwertung, hiess Platz 5 in der Superstock 1000-Abteilung.

«Im ersten Lauf habe ich den Start total versiebt», erzählt er, nachdem als Fünfter Superstock-Fahrer im Ziel angekommen war. «Ich habe mich auf dem Motorrad an diesem Wochenende nicht so wohl gefühlt, wie ich es gerne gehabt hätte. Aber wenigstens elf Punkte sind herausgesprungen.»

Schlecht lief es für Stamm in Lauf 2. Nach wenigen Runden rollte er in die Box und konnte das Rennen auch nicht wieder aufnehmen. Null Punkte die nicht vorhandene Ausbeute. «Ich musste aufgeben», so Stamm. «Im Vorderrad hat es einen Schlag gegeben, der mich beinahe zu Sturz gebracht hätte. Ich war nicht schneller oder langsamer als sonst, das wird in den Aufzeichnungen unseres Datarecording-Kollegen deutlich. Es ist aber auch zu sehen, dass etwas am Motorrad passiert ist. Um der Sache auf den Grund zu gehen, wird zunächst der Reifen bei Pirelli im Labor geprüft.»

Zum Thema Titel macht sich Stamm derzeit kaum Gedanken. Mit 76 Punkten liegt er auf Platz 4 der Wertung. Der Weg bis zur Spitze ist weit. Da ist mit 160 Zählern der Niederländer Danny de Boer unterwegs. «Es ist erst die Hälfte der Rennen absolviert», analysiert Stamm die Lage. «Jetzt kann sich noch niemand sicher fühlen. Wir geben jedenfalls nicht auf. Und wie schnell etwas passieren kann, haben wir an diesem Wochenende gesehen, als sich mit Marco Nekvasil einer der Favoriten verletzt hat und lange ausfallen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4