Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Lukas Walchhütter (Yamaha) feiert Premierensieg

Von Helmut Ohner
Der Steirer Lukas Walchhütter startet mit Sieg in die Saison

Der Steirer Lukas Walchhütter startet mit Sieg in die Saison

Nach der überraschend klaren Trainingsbestzeit holte sich Lukas Walchhütter auf dem Slovakia Ring seinen ersten Sieg in der IOEM Superstock 600. Der Steirer verwies Titelverteidiger Gerold Gesslbauer auf Platz 2.

Im Zeittraining für den ersten Lauf zur IOEM Superstock 600 sorgte Lukas Walchhütter auf dem Slovakia Ring für eine Überraschung. Als einziger Fahrer blieb der 28-jährige Yamaha-Pilot vom Bertl-K-Racing-Team mit seiner Zeit von 2:09,771 unter der 2:10-Marke und verwies den Rest des Feldes um mehr als 1,9 Sekunden.

Walchhütter stürmte vom Start auf und davon. Bereits nach der ersten Runde hatte er einen Vorsprung von über 1,3 Sekunden auf den ersten Verfolger. Im dritten Umlauf gelang dem Steirer mit 2:11,293 die schnellste Runde und obwohl seine Gegner weit zurücklagen, ließ er nicht nach und feierte seinen ersten Sieg in der IOEM Superstock 600.

Für den Titelverteidiger Gerold Gesslbauer verlief der Saisonauftakt nicht nach Wunsch. Doch im Gegensatz zu Thomas Eder, der an der dritten Stelle lag, und Valentin Reitmair, die unabhängig von einander in der fünften Runde zu Sturz kamen, konnte der Yamaha-Fahrer als Zweiter wenigstens 20 Punkte in der Meisterschaft einstreifen.

Raimund Söllinger konnte seinen Startplatz in der ersten Reihe nicht in eine gute erste Runde ummünzen. Der langgewachsene Oberösterreicher vermurkste den Start und musste sich von der siebenten Position durch das Feld wühlen. Zwei Runden vor Schluss konnte er den überraschend starken Kevin Ranner von Platz 3 verdrängen.

Resultat
1. Lukas Walchhütter, 9 Runden in 19:50,821. 2. Gerold Gesslbauer, 10,743 sec. zur. 3. Raimund Söllinger, +23,478 sec. 4. Kevin Ranner. 5. Turgut Durukan, alle Yamaha. 6. Kadir Acikgöz, Kawasaki. 7. Gerald Gruber, Yamaha. Schnellste Runde: Walchhütter in 2:11,293.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5