MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Rotter erneut ungefährdet, Fichtenbauer Zweiter

Von Helmut Ohner
Verdientes Küsschen von Freundin Daniela für Serienmeister Jochen Rotter

Verdientes Küsschen von Freundin Daniela für Serienmeister Jochen Rotter

Mit einem weiteren überlegenen Sieg auf dem Slovakiaring holt sich Jochen Rotter in drei Jahren bereits seine dritte Meisterkrone in der internationalen österreichischen Meisterschaft.

Mit seinem achten Saisonsieg stellte Jochen Rotter einmal mehr unter Beweis, dass er momentan nur schwer zu besiegen ist. Der Niederösterreicher, für den im nächsten Jahr der Traum eines Starts bei der Tourist Trophy auf der Insel Man in Erfüllung gehen könnte, hatte nach neun Runden den respektablen Vorsprung von fast 19 Sekunden auf den Zweitplatzierten.

Nach seinem Sturz vom Vortag änderten für Andreas Fichtenbauer auch der Zusatzpunkt für die schnellste Trainingszeit und der zweite Rang in der Meisterschaft nichts mehr. Der 32-jährige Elektrotechniker aus Niederösterreich, der den Saisonauftakt auf dem Pannonia-Ring für sich entschieden hatte, musste sich mit dem dritten Platz in der IOEM-Endwertung zufriedengeben.

Raimund Söllinger musste hart kämpfen, um hinter Rotter und Fichtenbauer als Dritter die Zielflagge zu sehen. Der oberösterreichische Yamaha-Fahrer, im ersten Rennen nur von Rotter geschlagen, vermied im Finallauf jegliches Risiko, um nicht durch einen Sturz noch den sicher scheinenden Vize-Titel zu gefährden.

Kein guter Tag war es für die beiden Tiroler Yamaha-Piloten. Peter Nincsics, der am Samstag mit einem vierten Rang überraschte, stürzte bereits in der ersten Runde und Christian Kreidl, der in der Anfangsphase an der dritten Stelle lag, machte es seinem Landsmann in der dritten Runde gleich.

Daniela Weingartner wiederholte mit Platz 5 ihr bestes Saisonresultat vom zweiten Lauf auf dem früheren Grand-Prix-Kurs in Rijeka. Die schnelle Amazone aus Bayern beendete damit die IOEM Superstock 600 an der sechsten Stelle.

Ergebnis
1. Jochen Rotter, Suzuki, 9 Runden in 19.50,471. 2. Andreas Fichtenbauer, Yamaha, 18,909 sec. zur. 3. Raimund Söllinger, Yamaha, +31,931 sec. 4. Jakob Furtner (D), Yamaha 5. Daniela Weingartner (D), Yamaha. 6. Jörg Liebmann (D), Suzuki. Schnellste Runde: Rotter in 2.11,516.

Endstand IOEM Superstock 600 (nach zehn Rennen)
1. Rotter, 246 Punkte. 2. Söllinger, 139. 3. Fichtenbauer, 131. 4. Josef Engerisser, Yamaha, 119. 5. Kreidl, 94. 6. Weingartner, 87. 7. Furtner, 61. 8. Philipp Steinmayr, Yamaha, 56. 9. Liebmann, 51. 10. Hannes Zemsauer, Yamaha, 23. 11. Peter Nincsics, Yamaha, 13. 12. Klemens Pelzl, Kawasaki, 10.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 5