Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

IRRC Terlicko: Didier Grams (BMW) holt Pole-Position

Von Andreas Gemeinhardt
Didier Grams (BMW) war der Schnellste im Terlicko-Qualifying

Didier Grams (BMW) war der Schnellste im Terlicko-Qualifying

BMW-Pilot Didier Grams fuhr im Superbike-Qualifying der International Road Racing Championship in Terlicko Bestzeit. Die Pole-Position in der IRRC Supersport sicherte sich Matthieu Lagrive (Yamaha).

Die Teams und Piloten der International Road Racing Championship treffen an diesem Wochenende im tschechischen Terlicko (Karvina) zu ihrer zweiten Saisonrunde 2018 aufeinander. Nicht mit dabei sind Nadieh Schoots und ihr niederländischer Landsmann Johan Fredriks, die beide beim North West 200 zu Fall kamen und derzeit noch ihre Sturzverletzungen auskurieren.

Nadieh Schoots wird aller Voraussicht nach beim nächsten IRRC-Lauf in Imatra (7. und 8. Juli 2018) wieder mit von der Partie sein. Johan Fredriks ist schwer verletzt, er zog sich bei seinem North West 200-Unfall einen komplizierten Knöchelbruch, einen Schlüsselbeinbruch sowie weitere Verletzungen zu und muss nun eine Zwangspause auf unbestimmte Zeit einlegen.

Das Zeittraining der IRRC Superbike dominierte der deutsche BMW-Pilot Didier Grams aus Limbach-Oberfrohna. Seine BMW-Markenkollegen Erno Kostamo (FIN) und Danny Webb (GB) komplettieren am Sonntag die erste Startreihe. David Datzer (D/BMW) und sein D&M-Roadracing-Teamkollege Nico Müller (D/BMW) landeten auf den Plätzen 10 und 12.

Im Qualifying der IRRC Supersport gelang Matthieu Lagrive (F/Yamaha) die Bestzeit vor Laurent Hofmann (NL/Kawasaki) und Jonathan Goetschy (F/Kawasaki). Jochen Rotter (A/Suzuki) qualifizierte sich für den sechsten Startplatz, Christian Schmitz aus Cronenberg (D/Yamaha) wurde Achter vor dem Schleizer Thomas Walther (D/Yamaha).

IRRC SUPERBIKE – ERGEBNIS QUALIFYING TERLICKO
1. Didier Grams (D/BMW/2:14,151 Minuten), 2. Erno Kostamo (FIN/BMW/2:14,470), 3. Danny Webb (GB/BMW/2:14,826), 4. Petr Biciste (CZ/BMW/2:17,280) 5. Lukas Maurer (CH/Kawasaki/2:17,508), 6. Marek Cerveny (CZ/BMW/2:18,280), 7. Jamie Coward (GB/BMW), 8. Tomas Borovka (CZ), 9. Ales Nechvatal (CZ), 10. David Datzer (D), 11. Josef Jezovica (CZ), 12. Nico Muller (D), 13. Pavel Tomecek (CZ), 14. Jonathan Goetschy (F), 15. Timo Schönhals (D), 20. Hanno Brandenburger (D), 23. Jürgen Welsing (D), 24. Robert Heitzinger (A).

IRRC SUPERSPORT – ERGEBNIS QUALIFYING TERLICKO
1. Matthieu Lagrive (F/Yamaha/2:21,041 Minuten), 2. Laurent Hoffmann (B/Kawasaki/2:22,705), 3. Jonathan Goetschy (F/Kawasaki/2:23,226), 4. Pierre Yves Bian (F/Yamaha/2:24,025), 5. Richard Sedlak (CZ/Yamaha/2:24,344), 6. Jochen Rotter (A/Suzuki/2:24,446), 7. Miroslav Sloboda (CZ), 8. Christian Schmitz (D), 9. Thomas Walther (D), 10. Ilja Caljouw (NL), 11. Juha Kallio (FIN), 12. Lukas Maurer (CZ), 16. Sebastian Frotscher (D), 19. Benjamin Beume (D), 20. Henrik Voit (D), 23. Kai Zentner (D), 25. Stefan Wauter (D), 29. Erwan Bannwart (CH).

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 23.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 23.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 23.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 23.04., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 23.04., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 23.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304054512 | 5