Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Manou Antweiler will den Vize-Titel

Von Andreas Gemeinhardt
Manou Antweiler (#17) und Thomas Gradinger (#54)

Manou Antweiler (#17) und Thomas Gradinger (#54)

Auch wenn der Titel im ADAC Junior Cup 2010 schon vergeben ist, steht in Hockenheim ein spannendes Finale ins Haus.

Für Manou Antweiler (15/Lüneburg), Maximilian Eckner (14/Dresden) und Max Fritzsch (13/Claussnitz) geht es hinter dem bereits als Titelträger feststehenden Lukas Wimmer (16/Pischelsdorf) um den zweiten und dritten Rang in der Gesamtwertung. Keiner der drei Heisssporne will im badischen Motodrom den Kürzeren ziehen und den undankbaren vierten Platz einnehmen. Auch die weiteren Positionen in den Top-Ten sind noch nicht vergeben. Hier liefern sich Klaus Heidel (12/Burgstädt), Tom Busch (14/Limbach-Oberfrohna), Dominik Engelen (14/Leverkusen), Tobias Blinten (14/Kempen) und Max Maurischat (14/Hamburg) ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Manou Antweiler könnte das Finale völlig entspannt angehen, macht er aber nicht. Denn obwohl der 15-jährige Niedersachse mit 20 Punkten Vorsprung auf Maximilian Eckner den zweiten Tabellenplatz fast schon sicher hat, will er sich in Hockenheim nicht zurückhalten und um den Sieg kämpfen. Denn dieser fehlt ihm noch im Gegensatz zu seinen Konkurrenten Eckner und Fritzsch. Die beiden Mitfavoriten auf den zweiten Cup-Gesamtrang kommen direkt vom Monte Blanco Circuit in der Nähe von Sevilla an den Hockenheimring. Sie waren in dieser Woche zur dreitägigen Sichtungsveranstaltung für den Red Bull Rookies MotoGP Cup 2011 eingeladen, der im Rahmen der europäischen Motorrad-WM-Läufe ausgetragen wird. Auch ADAC Junior Cup-Meister Lukas Wimmer, Dirk Fuhrmann (16/Köln) und Tobias Blinten durften vor dem internationalen Gremium eine Talentprobe in Spanien abgeben.

Für Eckner und Fritzsch geht es in Hockenheim weiter nach dem Motto: «Alles oder Nichts». Beiden ist klar, dass einer zuviel ist, wenn es im Dreikampf mit Antweiler um nur noch zwei ausstehende Podestplätze in der Tabelle geht. Eine wichtige Rolle bei der Positions-Verteilung nimmt der beim letzten Rennen in Assen vorzeitig gekürte Meister Lukas Wimmer ein. Der 16-jährige Österreicher möchte die Cup-Saison beenden wie er sie angefangen hat - mit einem Sieg. Es wäre für ihn insgesamt der fünfte und gleichzeitig ein Hattrick. Aber auch Dominik Engelen versucht zum Abschluss noch einmal aufs Treppchen zu kommen. Nach dem zweiten Platz vom Saisonauftakt musste er sich der Konkurrenz geschlagen geben. 7 Mädchen und 41 Jungs aus acht Nationen rollen beim ADAC Junior Cup-Finale auf dem Hockenheimring an den Start. Es wird am Samstag, 18. September, um 16.10 Uhr gestartet.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 01:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 29.04., 02:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Di. 29.04., 02:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 03:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804212013 | 10