Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Kevin Orgis und Jarno Kausch gewinnen in Oschersleben

Von Andreas Gemeinhardt
Kevin Orgis und Jarno Kausch teilten sich in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben die Siege im European Moriwaki 250 Junior Cup.

Zum vierten und fünften Saisonlauf des European Moriwaki 250 Junior Cups traten 21 Nachwuchspiloten aus elf Ländern in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben an. Im Qualifying gelang Kevin Orgis (D) die Bestzeit vor Patrik Pulkkinen (FIN), Filip Salac (CZ), Jarno Kausch (CH), Marcel Brenner (CH) und Adolfo Delgado (MEX). Da Orgis verbotenerweise am Freitag vor dem Rennen auf der Strecke in Oschersleben trainiert hatte, wurde er von der Rennleitung in der Startaufstellung des ersten Rennens um drei Plätze zurück versetzt.

Trotz unklarer Wettervorhersagen wurde das erste Rennen auf trockener Piste gestartet. Schnell bildete sich ein Spitzenpulk mit zehn Fahrern und das Geschehen wurde von vielen spannenden Positionskämpfen bestimmt. Keiner der schnellen Nachwuchspiloten konnte sich entscheidend absetzen. Mit dem hauchdünnen Vorsprung von 0,017 Sekunden sicherte sich Orgis seinen ersten Sieg im European Moriwaki 250 Junior Cup. Der Niederländer Sander Kroeze wurde Zweiter vor Kausch, Pulkkinen, Salac und Delgado.

Am Sonntag zum zweiten Lauf herrschten erneut ausgezeichnete äußere Bedingungen. Der Rennverlauf war nahezu eine Kopie des ersten Durchgangs. Die anfangs zehnköpfige Spitzengruppe wurde kontinuierlich kleiner, aber vorne wurde gekämpft, was das Zeug hält. Kausch führte die noch sieben Fahrer starke Gruppe in die letzte Runde, wird aber auf der Gegengeraden von Pulkkinen überholt. In der letzten Kurve fährt der Finne wie schon im ersten Rennen Kampflinie. Kausch ließ sich nicht zweimal bitten und zog mit mehr Schwung an Pullkinen vorbei, doch erst das Zielfoto entschied zu Gunsten des Schweizers, der damit seinen ersten Sieg feiern durfte.

Im Kampf um den dritten Rang konnte sich Salac mit 0,01 Sekunden Vorsprung gegen Orgis durchsetzen. Mit Sander Kroeze und Vasco van der Valk gingen die Plätze fünf und sechs in die Niederlande. Philip Freitag (D) überquerte als Siebter die Ziellinie mit nur 1,03 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Marcel Brenner (CH) landete auf dem achten Platz vor Leon Czichos (D) und Lukas Tulovic (D). Sébastien Fraga (CH) beendete das Rennen auf dem 12. Rang. Das nächste Meeting des European Moriwaki 250 Junior Cups (19./20. Juli) wird im Rahmenprogramm der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch ausgetragen.

European Moriwaki 250 Junior Cup - Ergebnis Lauf 1
1. Kervin Orgis (D), 2. Sander Kroeze (NL), 3. Jarno Kausch (CH), 4. Patrik Pulkkinen (FIN), 5. Filip Salac (CZ), 6. Adolfo Delgado (MEX), 7. Phillip Freitag (D), 8. Marcel Brenner (CH), 9. Leon Czichos (D), 10. Vasco van der Valk (NL), 11. Sébastien Fraga (CH), 12. Lukas Tulovic (D), 13. Maté Lacko (H), 14. Notis Papapavlou (GR), 15. Francesco Pastore (I).

European Moriwaki 250 Junior Cup - Ergebnis Lauf 2
1. Jarno Kausch (CH), 2. Patrik Pulkkinen (FIN), 3. Filip Salac (CZ), 4. Kervin Orgis (D), 5. Sander Kroeze (NL), 6. Vasco van der Valk (NL), 7. Phillip Freitag (D), 8. Marcel Brenner (CH), 9. Leon Czichos (D), 10. Lukas Tulovic (D), 11. Maté Lacko (H), 12. Sébastien Fraga (CH), 13. Notis Papapavlou (GR), 14. Dan Jones (GB), 15. Francesco Pastore (I).

European Moriwaki 250 Junior Cup - Gesamtstand
1. Filip Salac (CZ/88 Punkte), 2. Jarno Kausch (CH/74), 3. Kevin Orgis (D/68), 4. Marcel Brenner (CH768), 5. Patrik Pulkkinen (FIN/59), 6. Lukas Tulovic (D/48), 7. Vasco van der Valk (NL/47), 8. Phillip Freitag (D/44), 9. Sander Kroeze (NL/36), 10. Adolfo Delgado (MEX/32), 11. Notis Papapavlou (GR/30), 12. Sébastien Fraga (CH/18), 13. Leon Czichos (D/18), 14. Dan Jones (GB/15), 15. Maté Lacko (H/15).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5