Erste Bilder: So startet Intact-GP in die Saison 2025
Als im Sommer 2024 in Mattighofen die Entscheidung gefallen war, die Marke Husqvarna aus dem Fahrerlager der Motorrad-Straßenweltmeisterschaft abzuziehen, hatte das gravierende Auswirkungen auf das einzige GP-Team aus Deutschland. Denn die Moto2- und Moto3-Einheiten von Jürgen Lingg und Peter Öttl waren als offizielle Husqvarna-Mannschaft ausgeflaggt. Nach dem Rückzug war auch das Husqvarna-Budget weg.
Entsprechend kehrte man in der Teamzentrale in Memmingen zu alten Werten zurück. Blau und Weiß sind Geschichte – Intact-GP startet 2025 in einem modernisierten Traditionslook. Auf ersten Bildern, die SPEEDWEEK.com aus der Intact-Zentrale erhielt, zeigt sich die Moto2-Kalex dominiert von Schwarz und Silber. Etliche Abschnitte im Karbonlook lassen den Renner sehr technisch wirken.
Bewegt werden die Renner von Senna Agius (#81) und Neuzugang Manuel Gonzalez (#18). Der Australier Agius zählte 2024 nicht nur aus Intact-Sicht zu den erfreulichen Erscheinungen der Serie. Der Podestplatz des 19-Jährigen bei seinem Heim-GP in Australien war eine klare Botschaft ans Grand-Prix-Fahrerlager.
Der Spanier Gonzalez hat dagegen bereits bewiesen, dass er auch ganz nach vorne fahren kann – beim Japan-GP im vergangenen Oktober holte der Madrilene seinen ersten GP-Sieg in der Moto2. Bemerkenswert: Gonzalez ist Quereinsteiger und ehemaliger Pilot der Supersport-Weltmeisterschaft.
Die Bilder der 2025er-Maschinen von Agius und Gonzalez dokumentieren auch das solide Netzwerk wertvoller Partner und Sponsoren. Nach dem Wegfall von Husqvarna gelang es den Teaminhabern, die bestehenden Unterstützer zu halten oder sogar zu einem noch intensiveren Engagement zu bewegen. So übernimmt der Ulmer Schmiermittelhersteller Liqui Moly für 2025 die Rolle des Titelsponsors. Auch die Batterie-Marke Dynavolt erhöht den Einsatz.
Neben den beiden Kernprojekten «Moto2» und «Moto3» ist Intact-GP auch wieder in der MotoE-WM vertreten. Hier geht es um nichts anderes als die Titelverteidigung von Hector Garzo. Der Weltmeister wird unterstützt von Neuzugang Lorenzo Baldassarri.