MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Tom Lüthi: «Das Ziel ist klar»

Von Sharleena Wirsing
Moto2-Pilot Tom Lüthi

Moto2-Pilot Tom Lüthi

In Barcelona schaffte Tom Lüthi den ersten Podestplatz nach seinem schweren Unfall bei dem Vorsaisontest in Valencia. Auf dem Sachsenring will Lüthi seine Form weiter verbessern.

Tom Lüthis Saison 2013 endete bereits, bevor sie begonnen hatte, als er bei Testfahrten in Valencia mit Ratthapark Wilairot aus dem Team Thai Honda PTT Gresini kollidierte und sich mehrere Knochenbrüche im rechten Arm und der Schulter zuzog. Durch diesen Unfall verpasste der Schweizer aus dem Team Interwetten Paddock die ersten beiden Rennen der Saison und hat noch jetzt mit den Folgen seiner Verletzungen zu kämpfen.

 «Es war der letzte Testtag und eigentlich meine letzte Runde», erinnert sich Lüthi. «Ich war acht Meter abseits der Ideallinie und ließ Platz für andere Fahrer, damit sie auf der Innenseite passieren können. In Kurve 3, stürzte Wilairot auf der Innenseite und krachte ins Heck meines Bikes. Ich fiel vom Motorrad und mein rechter Arm geriet zwischen die Schwinge und das Rad. Das war der Grund, warum ich diese großen Verletzungen hatte. Alle Knochen in diesem Bereich des Armes waren gebrochen und es war sehr schwierig, den Arm wieder aufzubauen.»

Nachdem ein vorzeitiges Comeback in Texas gescheitert war, kehrte Tom Lüthi zum Grand Prix von Spanien in Jerez zurück und erzielte mit dem 11. Platz ein starkes Ergebnis. Nach zwei weiteren Läufen fuhr Lüthi im Rennen von Barcelona als Dritter über die Ziellinie. «Ich war ziemlich motiviert und das ganze Wochenende in Barcelona lief gut. Es war ein unglaublicher Tag für mich und ich lächelte während des Rennens übers ganze Gesicht», blickt der 26-Jährige aus Linden, im Schweizer Kanton Bern, zurück.

Für den Sachsenring-GP und die folgenden Rennen muss Lüthi weiter Aufbauarbeit leisten, aber der Schweizer ist nach seinem Befreiungsschlag in Barcelona guter Dinge. «Das Ziel ist für mich klar. Ich muss mehr und mehr arbeiten, auch nach dem Podiumsplatz. Es war eine große Motivation und es hat mir gezeigt, dass es möglich ist. Es ist möglich, mit diesem Bike und das Team macht einen guten Job, aber jetzt müssen wir weiter arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5