Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Toni Elias: Per sofort in die Superbike-WM!

Von Matthias Dubach
Der Moto2-Weltmeister von 2010 wagt einen Neuanfang, der Spanier wird Aprilia-Superbike-Pilot. Als Ersatz engagierte Avintia Blusens den Argentinier Ezequiel Iturrioz.

Toni Elias verlässt den Grand-Prix-Sport durch die Hintertür: Der Moto2-Weltmeister von 2010 wechselt per sofort in die Superbike-WM und ersetzt dort gemäss «Motocuatro» im Team Red Devil Roma den Italiener Michel Fabrizio. Aus dem Kalex-Piloten Elias wird also ein Aprilia-Fahrer. Bereits am kommenden Wochenende wird der 30-jährige Spanier erstmals im SBK-Einsatz stehen und bringt bei der Premiere in Istanbul im Gegensatz zu den meisten Kollegen Streckenkenntnisse mit, da früher die MotoGP-WM in der Türkei gastierte.

Fabrizio seinerseits wechselt zu Ten Kate Honda als Ersatz des schwer verletzten Jonathan Rea, der nach seinem Oberschenkelbruch vom Nürburgring noch wochen- oder monatelang ausfallen wird.

Der Ersatz von Elias in der Moto2-WM ist ein GP-Debütant: Der Argentinier Ezequiel Iturrioz bestreitet die Spanische Moto2-Meisterschaft und belegt derzeit Rang 13. Er wird erstmals am nächsten Wochenende in Misano auf der Kalex des Teams Avintia Blusens sitzen. Dass im nächsten Jahr die MotoGP-WM nach Argentinien auf die renovierte Strecke in Las Termas de Rio Hondo zurückkehren wird, dürfte für Iturrioz nicht gerade ein Nachteil gewesen sein…

Elias ist 17-facher GP-Sieger, 2006 besiegte er auf einer Honda in Estoril sogar Valentino Rossi und holte damit seinen einzigen Sieg in der MotoGP-WM. Nach seinem Weltmeisterjahr 2010 begann aber der Abstieg, seit damals stand er nie mehr auf dem Podest. 2011 erlebte er in Stefan Bradls heutigem Team LCR Honda ein denkwürdiges Debakel und kehrte in die Moto2-WM zurück. Aber trotz Engagements in diversen Teams und einer temporären MotoGP-Rückkehr für drei Rennen blieb Elias nur noch ein Statist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 11