MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Silverstone: Michel Fabrizio (Aprilia) in der Krise

Von Kay Hettich und Vivien Clauss
Von Problemen will Michel Fabrizio nichts hören

Von Problemen will Michel Fabrizio nichts hören

Magere Ergebnisse, eine knappe Kasse und fast kein Motorrad. In Silverstone erreichte die Krise beim Team Red Devils Roma um Michel Fabrizio seinen vorläufigen Höhepunkt.

Am Freitagmorgen schien in Silverstone die Sonne, doch über dem Team Red Devils Roma zogen dunkle Wolken auf. Beinahe wäre sogar das Licht ganz ausgegangen: Wegen Zahlungsrückständen rückte Aprilia erst kurz vor dem ersten Training die RSV4 für Michel Fabrizio heraus. Dabei galt das italienische Team als solide finanziert und plante mit Sponsor General Invest bereits für 2014.

Sportlich läuft bei Red Devils Roma schon lange nichts mehr zusammen, nur beim Saisonauftakt auf Phillip Island überzeugte Fabrizio mit einer starken Performance. Seit dem glänzt der Italiener vor allem mit Konstanz. Neben Max Neukirchner (D/Ducati) ist Fabrizio der einzige Teilnehmer, der in jedem Rennen punktete.

So auch in Silverstone, wenn auch nur insgesamt sieben Punkte für die Positionen 14 und 11. In den beiden Rennen agierte der 28-Jährige, vorsichtig formuliert, unauffällig. «Von Startplatz 14 kann ich nicht an den Top-Leuten dran bleiben», rechtfertigt sich der Italiener. «Am Ende habe ich mich dann entschieden kein unnötiges Risiko einzugehen. Es war wichtiger das Rennen zu beenden und die WM-Punkte mitzunehmen. Im zweiten Rennen habe ich alles versucht, um in die Top-10 zu fahren. Es ist kein schlechtes Ergebnis aber auch nicht das, wo wir gern wären. Im Grunde haben wir alles, was wir brauchen, um vorne mitzufahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 10