MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Caterham: Nach Josh Herrin auch Johann Zarco fix

Von Günther Wiesinger
Johann Zarco: Von Iodaracing zu Caterham

Johann Zarco: Von Iodaracing zu Caterham

Das neue Caterham-Team tritt 2014 mit Zarco und Herrin an. Die Eigentümer Tony Fernandes und Dato Kamarudin Meranun besitzen auch das gleichnamige Formel-1-Team.

Das neue Moto2-Team Caterham Racing bestreitet die Saison 2014 mit den Fahrern Johann Zarco und Josh Herrin. Dazu kommen Suter-MMX2-Motorräder, die Federbeine und Gabeln wird WP Suspension aus Österreich liefern.

Josh Herrin, 23-jähriger US-Superbike-Champion 2013, wurde bereits bei der Caterham-Teamvorstellung in Sepang als Fixstarter bekannt gegeben.

Damals konnte Zarco (2011 immerhin 125-ccm-Vizeweltmeister im Ajo-Team) noch nicht als Nr.-1-Pilot bestätigt werden, weil der Franzose noch in einen Streit mit seinem jetzigen Team Iodaracing verwickelt war.

Dort wollte der WM-Neunter (zuletzt zwei Nuller in Australien und Japan) weg. Sein umstrittener Manager Laurent Fellon hatte einen Zwist angezettelt. Er warf Ioda-Teambesitzer Sacchi vor, er habe bei Suter keine Updates gekauft und zu wenig getestet.

Vellon hatte Zarco vor einem Jahr bei Marc VDS einschleusen wollen, sich aber trotz unterschriebenen Vertrags beim Aragón-GP wieder anders entschieden. Sacchi kaufte Zarco dann um 40.000 Euro frei.

Die malaysischen Teambesitzer Tony Fernandes und Dato Kamarudin Meranun zählen zu den reichsten Unternehmern Asiens. Sie haben gemeinsam die Luftlinie AirAsia gegründet und im April 2011 auch die kleine britische Sportwagenfirma Caterham gekauft, deren Namen sie auch für ihren Formel-1-Rennstall verwenden.

Das Caterham-Racing-Team hat auch mit Kallio, Aegerter, Syahrin und Cluzel verhandelt. Es wird am 14./15. November in Jerez erstmals in der neuen Formation testen, danach von 26. bis 28. November in Almeria.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5