Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Maverick Viñales: MotoGP für 2015 kein Thema mehr?

Von Günther Wiesinger
Nach menschlichem Ermessen wird Maverick Viñales auch 2015 in der Moto2-WM auf der Kalex im Team von Sito Pons fahren. Denn es winkt keine MotoGP-Werksmaschine.

Der 19-jährige Maverick Viñales wird von vielen Experten in einem Atemzug mit Marc Márquez genannt. Er brach mit 16 Jahren wie ein Wirbelsturm über die 125er-WM herein, gewann 2013 mit einer Calvo-KTM die Moto3-Weltmeisterschaft und unterschrieb dann für zwei Jahre beim Páginas Amarillas HP 40-Team von Sito Pons.

Als Viñales gleich seinen zweiten Moto2-WM-Lauf in Texas gewann und bald darauf den alleinigen dritten WM-Rang beschlagnahmte, wurde er von einigen MotoGP-Teams für 2015 angefragt.

Auch bei den HRC-Managern Nakamoto und Suppo stand Viñales auf der Wunschliste. Maverick gab HRC allerdings einen Korb.
Sein persönlicher Manager Aki Ajo hält gegenüber SPEEDWEEK.com fest: «Maverick hat einen Vertrag über zwei Jahre Moto2-WM bei Sito Pons. Sein Plan im Moment ist es, ein weiteres Jahr in der Moto2 zu bleiben.»

Was bedeutet «im Moment»?

Könnte es sein, dass Maverick Vinales seine Entscheidung noch einmal über den Haufen wirft, falls er in den nächsten Monaten ein paar weitere Moto2-WM-Rennen gewinnt und in der WM womöglich noch Erster oder Zweiter wird?

Aki Ajo lässt sich nicht weiter festnageln. Ajo: «Der Punkt ist, dass Maverick für 2015 einen Vertrag mit Sito für die Moto2-WM hat. Er konzentriert sich jetzt auf die Moto2-WM. Er hat noch Titelchancen.»

Da hören wir heraus: Viñales soll jetzt sein Hauptaugenmerk auf die Moto2-Kampagne richten, wie Jack Miller auf die Moto3.

Und falls bei Viñales dann irgendwann noch ein verlockendes MotoGP-Angebot kommt, wird man darüber reden.

Aber eine echte Werksmaschine ist bei Honda, Yamaha und Ducati nicht verfügbar, Suzuki ist nicht reizvoll. also wirkt eine weitere Moto2-Saison sinnvoll.

Und Viñales könnte nur bei einem MotoGP-Werksangebot aus dem Vertrag bei Pons aussteigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11