Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Sachsenring, FP3: Vier Deutschsprachige in Top-11

Von Sharleena Wirsing
Tom Lüthi auf der Kalex des Teams Garage Plus Interwetten

Tom Lüthi auf der Kalex des Teams Garage Plus Interwetten

Tom Lüthi war im dritten Moto2-Training das Maß der Dinge. Der Schweizer legte früh die Bestzeit vor, Takaaki Nakagami war jedoch konstanter unterwegs.

In der Anfangsphase des von Sonnenschein begleiteten dritten Moto2-Trainings stand Tom Lüthi vor Simone Corsi, Franco Morbidelli und Marcel Schrötter an der Spitze. Dahinter folgten Sandro Cortese und Jonas Folger aus dem Intact-Team.

17 Minuten vor dem Ende der dritten Moto2-Session auf dem Sachsenring lag Tom Lüthi 0,012 sec vor Assen-Sieger Takaaki Nakagami. Dahinter folgte Lokalmatador Jonas Folger vor Weltmeister Johann Zarco, der am heutigen Samstag seinen 26. Geburtstag feiert, Franco Morbidelli, Simone Corsi und Sandro Cortese.

Lorenzo Baldassarri jagte fünf Minuten vor Schluss mit Sektor-Bestzeiten um die Strecke und verdrängte Folger von Platz 3. An der Spitze lag weiter Lüthi vor Nakagami.

Nakagami legte in seiner letzten Runde Sektor-Bestzeiten vor, doch die Zeit von Tom Lüthi konnte er nicht unterbieten.

Lüthi blieb mit 1:24,845 min an der Spitze. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 1:24,044 sec. Nur 0,012 sec hinter dem Schweizer folgte Takaaki Nakagami vor Simone Corsi, Lorenzo Baldassarri, Jonas Folger, Johann Zarco, Alex Rins, Franco Morbidelli und Sandro Cortese. Marcel Schrötter schnappte sich den elften Rang, Dominique Aegerter schloss das Training auf dem 20. Platz ab.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6