Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Intact-Team: 2017 mit Marcel Schrötter und Cortese

Von Günther Wiesinger
Marcel Schrötter mit Intact-Vorgänger Jonas Folger

Marcel Schrötter mit Intact-Vorgänger Jonas Folger

Es war eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse: Das Dynavolt Intact-GP-Team wird 2017 – wie am Freitag gemeldet – mit Marcel Schrötter und Sandro Cortese fahren.

Teammanager Jürgen Lingg stellte bereits am Donnerstagabend gegenüber SPEEDWEEK.com fest, dass Marcel Schrötter i der Moto2-WM den Platz von Jonas Folger übernehmen wird und der zweite Platz zwischen Cortese und Aegerter entschieden wird.

Zu diesem Zeitpunkt zeichnete sich aber längst ab, dass Sandro Cortese auch im fünften Jahr im Team von Stefan Keckeisen, Wolfgang Kuhn und Jürgen Lingg fahren wird. Denn Aegerter war sich mit dem CarXpert-Interwetten-Team längst einig.

«Wir haben in der Sommerpause wieder einmal Klartext mit Sandro geredet», sagte Kuhn am Donnerstag. «Ich glaube, er hat jetzt begriffen, worum es geht», meinte Lingg.

Und die Form von Aegerter war in den letzten zwei Jahren auch nicht gerade überragend. «Ich will nicht vom Regen in die Traufe kommen», lautete die vielsagende Aussage von Lingg.

Nach dem Brünn-GP wird das Dynavolt-Intact-Team die neue Fahrerpaarung bekannt geben. Mit den Startplätzen 9 und 13 blieben Folger und Cortese im Brünn-Qualifying weiter hinter den Erwartungen. «Ich bin ratlos», grübelte Lingg, der sich seit Le Mans über die Performance von Folger wundert.

Ausnahme: das Regenrennen in Sachsen, das er auf Platz 2 beendete. Und in Brünn begann es in der Nacht zum Sonntag pünktlich zu regnen. Ein Folger-Seg im Nassen wäre keine Überraschung. Das ist ihm hier in der Moto3-Klasse im Aspar-Team 2012 auf der Kalex-KTM schon einmal gelungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5