Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Johann Zarco & Alex Rins: Nur ein Punkt trennt sie

Von Frank Aday
Alex Rins vor Johann Zarco

Alex Rins vor Johann Zarco

Die Moto2-Weltmeisterschaft könnte vor Beginn der Übersee-Tour nicht spannender sein. WM-Leader Johann Zarco liegt nur noch einen Punkt vor Alex Rins.

Vor dem Grand Prix von Aragón waren die beiden Top-Piloten der Moto2-Weltmeisterschaft 2016 – Weltmeister Johann Zarco (Ajo Motorsport) und Alex Rins (Paginas Amarillas HP40) durch drei Punkte getrennt. Zarco führte das Geschehen an, Rins wollte dem Franzosen vor heimischem Publikum die Führung entreißen.
Im Rennen hatten aber beide Probleme, der Kampf um das Podest fand ohne Rins und Zarco statt. Rins wurde am Ende Sechster, Lorenzo Baldassarri wurde Siebter und verwies Zarco auf Rang 8. Obwohl Rins vor dem Franzosen ins Ziel kam, behauptete der seine WM-Führung um einen Punkt.

«Das Ziel an jenem Wochenende war es, vor Rins ins Ziel zu kommen und die WM-Führung wieder auszubauen, aber das hat nicht geklappt. Das ist schade. Ich habe mich das ganze Rennen über nicht sehr wohl gefühlt. Ich wollte am Anfang nichts riskieren und es war schwer, der Spitze zu folgen. Wir müssen mit einem klaren Kopf weiter machen und brauchen viel Selbstvertrauen für diese drei Rennen in Folge, die sehr schwierig werden», weiß Weltmeister Zarco, der 2016 bisher fünf Rennen gewinnen konnte und insgesamt sieben Mal auf dem Podest stand.

Alex Rins erklärte: «Es war natürlich ein schwieriges Wochenende in Aragón, ich litt auch unter einer Magen-Darm-Grippe. Natürlich hatte ich mich auf das Wochenende in Aragón gefreut, weil ich die Strecke sehr mag und ich vor meinen Fans eigentlich gewinnen wollte. Aber wir müssen zufrieden sein, dass ich bis auf einen Punkt an Zarco herankommen konnte, das ist jetzt fast nichts mehr.» Rins konnte 2016 bisher zwei Rennen für sich entscheiden und stand insgesamt sieben Mal auf dem Podest.

Auch Aragón-Sieger Alex Lowes aus dem Gresini-Team hat rein rechnerisch noch Chancen auf den Moto2-Titel. Er liegt 40 Punkte hinter Zarco.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5