Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jesko Raffin: Kein Moto2-WM-Platz für 2017 verfügbar

Von Günther Wiesinger
Jesko Raffin und Marco Rodrigo beim Aragón-GP

Jesko Raffin und Marco Rodrigo beim Aragón-GP

Der 20-jährige Zürcher Jesko Raffin wird seine Motorradlaufbahn nach zwei Moto2-WM-Jahren aller Voraussicht nach beenden. Es findet sich kein Teamplatz für 2017.

Die motorsportliche Zukunft des Zürchers Jesko Raffin ist weiter offen. Bisher hat der Sachsenring-GP-Achte kein Moto2-WM-Team für die Saison 2017 gefunden. «Aufgeben ist keine Option für uns», stellte sein persönlicher Manager Marco Rodrigo in Aragón fest.

Im SAG-Team von Edy Perales, das 2016 in Barcelona den Tod von Luis Salom hinnehmen musste, ist kein Platz mehr für Raffin, dort wird 2017 Isaac Viñales fahren.

«Wir schauen jetzt, ob wir vor dem Japan-GP noch einen Deal zustande bringen», erklärte Rodrigo. «Aber es gibt zu viele Fahrer, die auf Plätze lauern. Am liebsten würden wir mit Jesko natürlich in der Moto2-WM bleiben. Eine Rückkehr in die CEV-Repsol-Moto2-EM werden wir nicht machen. Ich kann Jesko auch keine andere Kategorie empfehlen, auch nicht die Supersport-WM. Wenn sich in der Moto2-WM keine Möglichkeit ergibt, dann ist es besser, wenn sich Jesko auf die Karriere nach seiner Athletenlaufbahn konzentriert und dort etwas aufbaut. Er will ja seine Ausbildung zum Fitnesstrainer abschließen. Er wird dann auch auf diesem Gebiet unseren Support haben.»

Jslko Raffing hat seine ersten Erfolge im deutschen Yamaha-Cup errungen und sich dann 2014 in der CEV Repsol-Moto2-Meisterschaft hervor getan, ehe er für zwei Jahre beim SAG-Team  der WM landete. Er war 2016 Achter beim Regen-GP in Sachsen, in Aeagón landere er im Rennen auf Platz 20 vor Julián Simón und dem angeschlagenen Domi Aegerter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 7