Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

PrüstelGP: Dupasquier, Migno & Lopez als Kandidaten

Von Günther Wiesinger
Jason Dupasquier

Jason Dupasquier

Das PrüstelGP-Team verliert die Fahrer Jakub Kornfeil und Filip Salac, aber neue schnelle Kandidaten, die auch Geld mitbringen, sind Mangelware.

Das PrüstelGP-KTM-Team ist 2016 aus dem unseligen Racing Team Germany hervorgegangen und hat sich in den drei Jahren seither im GP-Paddock einen Namen gemacht. 2018 kämpfte die Prüstel-Mannschaft nach dem Wechsel von Peugeot zu KTM mit Marco Bezzecchi umd den Moto3-WM-Titel, der Italiener gewann drei Grand Prix und wurde WM-Dritter.

2019 kam Filip Salac (17) als Rookie aus dem Red Bull Rookies-Cup neu uns Team für ihn sollte es ein Lernjahr in der Weltmeisterschaft werden. Und tatsächlich zeigt er ansprechende Leistungen. Aber für 2020 bringt er seine Sponsorship zum VNE Snipers-Honda-Team von Mirko Cecchini, wo Spielberg-Sieger Romano Fenati weggeht, weil er bei Gresini 2020 die Moto2 fährt. Das Geld kommt vom tschechischen ACCR-Verbandspräsidenten Jan Štovícek, der auch bei Prüstel schon ca. 300.000 Euro für seinen Schützling abgeliefert haben soll.

Auch der Tscheche Jakub Kornfeil, in England nur auf Platz 16, hat sich nach drei Jahren bei PrüstelGP zum Weggehen entschlossen. Der 26-jährige Routinier Kornfeil (schon 175 GP-Einsätze) wird aller Voraussicht nach beim BOE Skull Rider-Team den Platz von Makar Yurchenko übernehmen, der einen Platz in der Moto2 sucht.

Teamprinzipal Florian Prüstel ist momentan nicht sehr gesprächig, wenn es im die Zukunftspläne des sächsischen Rennstalls geht. Er ist frustriert und wundert sich, warum er beim Selektions-Komitee Fahrer angemeldet hat, die jetzt hinterrücks plötzlich bei einem Konkurrenz-Team unterschrieben haben. Aber auch im GP-Sport ist nicht jede Zusage eine Zusage; Prüstel muss sich also nach einer neuen Fahrerpaarung umschauen.

Prüstel hat den vielversprechenden Schweizer Jason Dupasquier, momentan Fünfter im Red Bull Rookies-Cup, bereits in Spielberg mit der Moto3-KTM testen lassen, er gilt weiter als Option für 2020. Dazu stehen Fahrer wie Alfonso Lopez (von Estrella Galicia 0,0) und Andrea Migno (bisher bei Bester Capital Dubai) auf der Kandidatenliste von PrüstelGP.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 10