Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Verdrängter Alonso Lopez macht seinem Ärger Luft

Von Maximilian Wendl
Alonso Lopez fährt 2021 nicht mehr für das Sterilgarda Max Racing Team

Alonso Lopez fährt 2021 nicht mehr für das Sterilgarda Max Racing Team

Obwohl er einen gültigen Vertrag für die Saison 2021 besitzt, muss Alonso Lopez das Sterilgarda Max Racing Team verlassen. Verdrängt wurde er von Adrian Fernandez. Das möchte der ausgebootete Pilot so nicht akzeptieren.

Nach seiner Ausbootung beim Sterilgarda Max Racing Team verschafft Alonso Lopez sich und seinem Ärger via Social Media Luft. Der Spanier wird durch Adrian Fernandez beim Rennstall von Ex-Weltmeister Max Biaggi ersetzt. Das vermeldete SPEEDWEEK.com bereits vergangene Woche. Am heutigen Dienstag bestätigte Husqvarna den Wechsel.

Lopez schreibt auf seinem Instagram-Kanal: «Wie viele von Euch wissen, werde ich nächstes Jahr nicht mehr in der Weltmeisterschaft für das Max Racing Team fahren. Obwohl ich einen Vertrag für nächstes Jahr habe, wurde ich im Dezember verdrängt und von einem anderen Fahrer auf die Straße gesetzt, der mit Geld dazwischen gefunkt hat.»

Anschließend gibt er sich kämpferisch: «Dies wird nicht mein Ende sein. Ich werde versuchen, alles zu geben, um meinen Traum weiterverfolgen zu können, vielen Dank für alles.»

Unterstützung erhält er von zahlreichen aktiven und mittlerweile inaktiven Piloten. Darunter befindet sich unter anderem MotoGP-Weltmeister Joan Mir (Suzuki), der Lopez aufmuntert: «Oh, Mann. Ich bin mir sicher, es gibt noch mehr Möglichkeiten. Eine Umarmung.» Auch Mirs Teamkollege Alex Rins, Aleix Espargaró, Moto3-Weltmeister Albert Arenas, Jorge Navarro, Deniz Öncü, Marcos Ramirez oder Xavi Vierge sowie Ex-Rennfahrer Toni Elias kommentierten unter das Bild mit aufbauenden Zeilen.  

Mit 21 Punkten hatte Lopez die verkürzte Saison 2020 auf dem 23. Platz abgeschlossen. Sein bestes Ergebnis erreichte er beim Catalunya-GP. Dort überquerte er die Ziellinie als Fünfter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5