Formel 1: Ferrari schon früh mit Stallorder?

David Alonso: «Ich versuche, derselbe zu bleiben»

Von Stephan Moosbrugger
David Alonso

David Alonso

David Alonso hat die Moto3-WM 2024 dominiert. Mit all seinen Erfolgen und dem Weltmeistertitel ist es leicht, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Sein Umfeld hilft ihm dabei, sich selbst treu zu bleiben.

Moto3-Weltmeister David Alonso erzielte in der vergangenen Saison 14 Siege in 20 Rennen und stellte einen Rekord nach dem anderen auf. Neben seinen überragenden Leistungen stach der 18-Jährige mit seiner offenen Art heraus – seine unterhaltsamen Siegesfeiern bleiben unvergessen. «Ich werde mich für immer an 2024 erinnern, und es macht mich ein wenig traurig, dass es vorbei ist, aber alles kommt einmal zu einem Ende. Jetzt liegen neue Herausforderungen vor uns», meinte Alonso in einem Interview mit dem Motorbike Magazine.

Alonso gilt als Ausnahmetalent, ihm wird eine glorreiche Zukunft in der Motorrad-Weltmeisterschaft vorhergesagt. Mit seinen Erfolgen steht er im medialen Rampenlicht, sein Leben hat sich durch den Weltmeistertitel verändert. Davon lässt er sich nicht beeinflussen, er verlässt sich auf die Unterstützung seines Umfelds, um sich selbst treu zu bleiben.

«Es stimmt, dass sich mein Leben ein wenig verändert hat, und es ist jetzt sehr leicht, den Boden unter den Füßen zu verlieren oder sich als Person zu verändern. Aber das ist es, was ich lerne: Mit all dem, was passiert ist, bin ich immer noch derselbe, und die Menschen um mich herum helfen mir, auf dem Boden zu bleiben», versicherte Alonso. «Es ist alles neu für mich. Es gibt viele Anreize, viele Ereignisse und viele Dinge, die einen glauben lassen können, dass man der Beste ist, aber so ist es nicht. Also versuche ich, derselbe zu bleiben.»

2025 geht es für den Aspar-Piloten in der Moto2-WM weiter. Dort wird er versuchen, sich möglichst schnell an die für ihn neue Klasse und an das 765-ccm-Motorrad zu gewöhnen, um weitere Erfolge einzufahren und in nicht allzu ferner Zukunft den Sprung in die MotoGP zu schaffen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0302212013 | 5