Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

John McPhee: Ein neuer Moto3-Spitzenfahrer?

Von Sharleena Wirsing
Am ersten Trainingstag in Brünn überzeugte John McPhee aus dem Racing Team Germany mit den starken Leistungen in den freien Moto3-Trainings. «Ich kann mein bestes Resultat übertreffen», sagt er.

In den ersten beiden Trainingssitzungen hielt sich Honda-Pilot John McPhee die meiste Zeit unter den Top-10 und mischte bei den Spitzenpiloten mit. Am Ende erreichte er die Plätze 13 und 10. Er büßte im zweiten Training 0,8 sec auf die Bestzeit von Alex Márquez ein. Auf SaxoPrint-RTG-Teamkollege Efren Vazquez, der in Indy seinen ersten GP-Sieg feierte, verlor er nur 0,2 sec.

Bereits auf dem Sachsenring zeigte John McPhee mit Platz 7 eine starke Leistung und mischte vorne mit. In Indy stürzte er nach einer Berührung mit Jorge Navarro bereits in der ersten Runde. Nun will er in Brünn an die Leistung aus Sachsen anknüpfen. «Ich bin mit dem ersten Tag sehr zufrieden, denn das Bike fühlt sich gut an und ich habe einen guten Rhythmus. Meine Position ist okay, aber nicht großartig. Doch wir haben eine gute Pace. Ich bin für die nächsten zwei Tage sehr zuversichtlich. Wenn ich im Qualifying eine gute Ausgangsposition schaffe, kann ich im Rennen mein bisher bestes Resultat übertreffen», ist McPhee überzeugt. Sein bisher bestes Resultat war Platz 7 in Deutschland.

Für den zweiten Tag in Brünn steht nur noch die Feinabstimmung auf dem Programm. «Am Samstag werden wir nur noch kleine Veränderungen vornehmen, denn die Maschine fühlt sich bereits sehr gut an. Wir haben zwischen den ersten beiden Trainings ein paar Veränderungen vorgenommen und nun läuft es noch besser.»

Weißt du, wie es 2015 weitergeht? «Im Moment weiß ich noch gar nichts. Ich habe unterschiedliche Möglichkeiten, aber es ist noch nichts spruchreif.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 18.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 11