MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Maverick Viñales in Australien: Ziel ist der Sieg

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales und Aleix Esparagró peilen Podestplätze für Suzuki an

Maverick Viñales und Aleix Esparagró peilen Podestplätze für Suzuki an

Drei gemeinsame Rennen liegen noch vor Maverick Viñales und dem Team Suzuki Ecstar, bevor der Spanier in das Yamaha-Werksteam wechselt. Viñales will noch einen zweiten Sieg für Suzuki feiern.

Maverick Viñales musste sich im Qualifying von Motegi seinem Suzuki-Teamkollegen Aleix Espargaró geschlagen geben. Zunächst sah es auch im Rennen so aus, als hätte diesmal Espargaró die Nase vorne. Nachdem Rossi und Lorenzo sich in den Kies verabschiedet hatten, kämpften die Suzuki-Piloten um den letzten Platz auf dem Treppchen. Am Ende setzte sich Viñales durch und überquerte 0,622 sec vor dem älteren der Espargaró-Brüder die Ziellinie. Es war Viñales dritter Podestplatz in diesem Jahr nach Platz 3 in Le Mans und dem Sieg in Silverstone.

Auf Phillip Island peilt der Spanier erneut das Podest an. «Ich kann das Rennen auf Phillip Island kaum erwarten, denn es ist eine der besten Strecken für mich. Ich erwarte, dass wir dort sehr konkurrenzfähig sein können, daher muss das Podium unser Ziel sein. Das Wetter wird wahrscheinlich eine Rolle spielen, aber das Layout der Strecke ist sehr gut für die Charakteristik unserer Maschine und für meinen Fahrstil», ist Viñales überzeugt. «Schnelle Kurven und fließende Übergänge machen die Strecke spaßig, aber es braucht auch Mut. Der Podestplatz in Japan war sehr wichtig, denn er bestätigte unser Potenzial und lieferte noch mehr Motivation für das Team, was wir in Australien zu unserem Vorteil nutzen müssen. In der Gesamtwertung liege ich nun auf dem vierten Platz, womit ich mein Ziel vom Saisonbeginn übertroffen habe. Ich will diese Position festigen.»

Aleix Espargaró, der in Japan nach vielen Problemen wieder auf die Erfolgsspur zurückkehrte, fügte hinzu: «Der Japan-GP war bittersüß für mich. Ich bin happy über den vierten Platz, denn es ist mein bestes Resultat der Saison, aber ich bin ein bisschen enttäuscht, denn ich war sehr nah an einem Podestplatz dran. Doch es war ein weiterer Beweis dafür, dass wir uns verbessern und ein effektiveres Set-up und bessere Elektronik-Lösungen gefunden haben. Auch mein Fahrstil wird besser und besser. Die Strecke in Australien sollte der Charakteristik unserer Maschine entgegenkommen. Ich will noch immer mit Suzuki das Podest erreichen, bevor sich unsere Wege trennen. Dafür werde ich mein Bestes tun.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 14:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do. 24.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 17:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 6