MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Pol Espargaró (KTM/19.): Zwei Stürze am ersten Abend

Von Oliver Feldtweg
Pol Espargaró: zwei Stürze am Freitag, Platz 19

Pol Espargaró: zwei Stürze am Freitag, Platz 19

Die Rundenzeiten der KTM-Werksfahrer Pol Espargaró und Bradley Smith sind derzeit ernüchternd, doch von Frust ist nichts zu spüren. KTM brachte eine Fülle an neuen Teilen zu den Katar-Tests.

Pol Espargaró stürzte mit der KTM gleich zu Beginn der Testfahrten: «Wenn man ans Limit geht, dann kann man auch stürzen, und ich bin heute zwei Mal gestürzt», sagte Espargaró später. «Die Piste war zu Testbeginn sehr rutschig. und ich war er erste, der das erfahren musste. Doch weil wir viele Dinge zum Testen hatten, wollte ich früh loslegen. Das war vielleicht nicht die beste Idee.»

Das Red Bull KTM Factory Team kam wieder mit vielen neuen Teilen und Ideen zu diesem Test. Espargaró als schnellster KTM-Pilot fuhr die 19. Zeit, er verlor fast zwei Sekunden auf Spitzenreiter Andrea Dovizioso (Ducati).

Bei KTM ist man sich bewusst, dass man nicht auf Anhieb so schnell sein kann wie die Teams, die schon jahrelang dabei sind. In Katar hatten die KTM-Ingenieure eine Fülle an neuen Teilen und Ideen im Gepäck.

Pol Espargaró: «Ich bin recht happy, KTM bringt zu jedem Test neue Teile mit. Heute haben wir verschiedene Motorteile ausprobiert, morgen dann weitere Teile, zwei verschiedene Rahmen, mehrere Hinterradschwingen. Unser Hauptproblem ist derzeit die aggressiv einsetzende Motorleistung. Da haben wir den ganzen Tag daran gearbeitet. Wir experimentieren mit der Elektronik und versuchen zu verstehen, was gewisse Veränderungen bewirken, um eine Lösung zu finden. Am Samstag müssen wir wieder früh loslegen, wenn wir unser gesamtes Testprogramm schaffen wollen.»

Die Katar-Zeiten um 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)

1. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,818
2. Maverick Vinales, Yamaha, 1:55,179
3. Cal Crutchlow, Honda, 1:55,420
4. Karel Abraham, Ducati, 1:55,613
5. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:55,617
6. Jonas Folger, Yamaha, 1:55,641
7. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,679
8. Dani Pedrosa, Honda, 1:55,691
9. Johann Zarco, Yamaha, 1:55,704
10. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,751
11. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,829
12. Marc Márquez, Honda, 1:55,900
13. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,915
14. Jack Miller, Honda, 1:56,015
15. Scott Redding, Ducati, 1:56,084
16. Álvaro Bautista, Ducati, 1:56,116
17. Loris Baz, Ducati, 1:56,193
18. Alex Rins, Suzuki, 1:56,941
19. Pol Espargaró, KTM, 1:56,666
20. Sam Lowes, Aprilia, 1:57,091
21. Tito Rabat, Honda, 1:57,456
22. Mika Kallio, KTM, 1:58,039
23. Bradley Smith, KTM, 1:58,754

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5