Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Meilenstein für Valentino Rossi: 350. Grand Prix

Von Sharleena Wirsing
Der neunfache Weltmeister Valentino Rossi bestreitet 2017 seine 22. GP-Saison. In Argentinien wird der Yamaha-Pilot seinen 350. Grand Prix absolvieren.

Valentino Rossi ist einer der erfolgreichsten Motorradrennfahrer aller Zeiten. Die Startnummer 46 ist mittlerweile das Markenzeichen des «Doctors». 1996 stieg Rossi in die Weltmeisterschaft auf. Er fuhr für Aprilia in der 125er-Weltmeisterschaft und holte in Brünn seine erste Pole-Position und seinen ersten Sieg. Bereits ein Jahr später gewann er den WM-Titel in der 125er-Klasse. 1998 wechselte Rossi in die 250er-Weltmeisterschaft und sicherte sich im darauf folgenden Jahr auf einer Aprilia den 250er-WM-Titel. Seit dem Jahr 2000 ist Rossi in der Königsklasse unterwegs. Es folgten sieben weitere Titel: 2001-2005, 2008 und 2009.

Rossi war in den Klassen bis 125 ccm, 250 ccm, 500 ccm und MotoGP unterwegs und absolvierte bisher 349 Grands Prix. Beim «Grand Premio Motul de la Republica Argentina» wird er einen Meilenstein erreichen. Termas de Rio Hondo war bisher ein gutes Pflaster für Rossi, der bisher der einzige MotoGP-Sieger neben Marc Márquez auf dieser Strecke ist.

2017 absolviert Rossi seine 22. GP-Saison. Es ist auch das 22. Jahr in Folge, dass der «Doctor» es auf das Podest in einer der WM-Klassen schaffte – ein Rekord. Zudem ist es auch das 18. Jahr in Folge, in dem Rossi es in der Königsklasse auf das Podest schaffte – ein weiterer Rekord. 114 von 349 Grands Prix konnte Rossi gewinnen, bei insgesamt 222 WM-Läufen stand er auf dem Podest.

In Argentinien wird der 888. GP-Event seit Beginn der Motorradweltmeisterschaft 1949 stattfinden. Das bedeutet, dass Valentino Rossi an 39,4 Prozent der bis zum Argentinien-GP 2017 durchgeführten GP-Events der Motorradweltmeisterschaft teilgenommen hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5