Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valentino Rossi (3.): «Keine Zeit für Strategie»

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi: 3. Startplatz

Valentino Rossi: 3. Startplatz

Die Abstände zu Marc Márquez und zu Maverick Viñales sind war gewaltig, aber Valentino Rossi wirkte nach dem Texas-Quali trotzdem erleichtert. Ein Podestplatz liegt in Reichweite..

Endlich hat sich Valentino Rossi in diesem Jahr im Qualifying einmal von seiner besten Seite zeigen können – dritter Startplatz, aber 0,802 sec hinter seinem Yamaha-Teamkollegen Viñales und 0,932 sec hinter Weltmeister Marc Márquez.

Und Rossi weiß: Auch Dani Pedrosa und Johann Zarco werden am Sonntag hoffungsvolle Podestkandidaten sein, wenn auf dem Circuit of the Americas (COTA) zum dritten Mal in diesem Jahr MotoGP-WM-Punkte verteilt werden.

«Es ist sehr wichtig, dass wir jetzt vorne stehen. Und im Grunde ist das für mich das erste wahre Qualifying in diesem Jahr, denn in Katar und Argentinien war es nass. Es war wichtig rauszufinden, wie unser Potenzial in diesen 15 Minuten aussieht, wenn es mal ganz trocken ist», schilderte Rossi. «Ich habe mich gut gefühlt, wir haben uns verbessert. Ich komme mit dem Motorrad jetzt besser zurecht. Ich hatte im Q2 auch Glück, dass ich eine freie Runde gefunden habe, denn es war nicht viel Zeit für die zwei Exits, weil auf dieser langen Piste die Rundenzeiten jenseits von zwei Minuten liegen. Mir war klar, dass ich eine gute Position erreichen kann. Aber es war viel Verkehr, und es war schwierig, sich eine Strategie fürs Q2 zurechtzulegen, denn es war einfach nicht genug Zeit. Ich hatte Glück, dass ich um ein paar Sekunden noch zur letzten Runde starten konnte. Es war schon fast die karierte Flagge zu sehen... Und meine letzte Runde war wirklich in Ordnung.»

«Es ist bedeutend, dass ich in der ersten Reihe stehe, so kann ich versuchen, dicht an Márquez und Viñales dran zu bleiben. Aber wir müssen auch nach hinten schauen, denn Pedrosa und Zarco haben eine sehr gute Rennpace. Es wird also ein harter Fight um das Podest zu erwarten sein.»

Rossi kam als Routinier im FP3 ohne Sturz davon, insgesamt 11 Crashes wurden gezählt, Márquez purzelte sogar zweimal. «Die Verhältnisse in der Früh waren ein Albtraum, die Temperaturen waren viel, viel niedriger als am Freitag, das hatte schlimme Auswirkungen für die Reifen. Es war furchteinflößend beim Fahren. Hoffentlich haben wir am Sonntag diesen kalten Wind nicht und höhere Temperaturen.»

Die Prognose: Es soll sonnig und bis zu 20 Grad warm werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5