Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Maverick Viñales (4.): Was ihn in Jerez einbremst

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales klagte über die asymmetrischen Hinterreifen

Maverick Viñales klagte über die asymmetrischen Hinterreifen

In Jerez hat es sich Maverick Viñales zu Ziel gemacht, die WM-Führung zurückzuerobern. Doch der Yamaha-Pilot stieß auf mehr Schwierigkeiten als erwartet.

Maverick Viñales klagte nach Platz 4 im MotoGP-Qualifying von Jerez darüber, dass er mit dem Hinterreifen auf der linken Flanke große Probleme hat. Der Spanier lag 0,428 sec hinter Dani Pedrosa. Die ersten drei Plätze wurden im Qualifying von Honda-Piloten belegt.

Viñales glaubt, den Grund dafür zu kennen. «Nur die Yamaha-Fahrer haben dieses Problem», beteuert der Spanier, der in der WM-Tabelle sechs Punkte hinter seinem Movistar-Yamaha-Teamkollegen Valentino Rossi liegt. «Wir müssen uns heute wirklich Gedanken über ein neues Set-up machen. Im Warm-up müssen wir erneut versuchen, dieses Problem zu lösen. Es wird gegen die Honda-Piloten schwierig im Rennen, wenn wir das nicht beheben.»

«Der Hinterreifen ist links nicht unbedingt zu hart, er liefert nur nicht so guten Grip wie rechts. Das wirkt sich sehr negativ auf die Beschleunigung aus. Ich verstehe nicht, warum wir nicht denselben Grip wie die Honda-Piloten mit derselben Reifenmischung haben. Ich folgte Dani, die Honda-Fahrer haben in den Linkskurven viel besseren Grip, aber in den Rechtskurven konnte ich auf ihn aufholen. Das war seltsam. Ich weiß nicht genau, warum das so ist. In Le Mans beim Test war unsere Traktion nämlich sehr gut. Wir müssen das noch prüfen», weiß Viñales.

«Der Tag war trotzdem ganz gut, denn wir haben intensiv gearbeitet. Wie gesagt, die rechte Seite der Hinterreifen ist sehr gut, aber links habe ich viel Spinning. Ich habe mich noch nicht für einen Reifen für das Rennen entschieden. Wir fuhren viele Runden auf dem Medium-Reifen, die Rundenzeiten waren nicht schlecht. Im Warm-up liegt jetzt aber noch mehr Arbeit vor uns als üblich. Wir müssen vor allem für die Linkskurven ein gutes Set-up finden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4