Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

FP3: Rossi rettet sich ins Q2, Viñales scheitert

Von Sharleena Wirsing
Bei leichtem Regen gingen die MotoGP-Piloten auf dem Twin Ring Motegi in ihr drittes freies Training. Andrea Dovizioso blieb mit seiner Bestzeit vom Freitag an der Spitze.

Das dritte MotoGP-Training von Motegi entschied über die Top-10 der kombinierten Zeitenliste, die direkt in das Qualifying 2 einziehen. Die restlichen Piloten kämpfen im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2.

Es befand sich weniger Wasser auf der Strecke als noch am Freitag, doch der Regen hielt an. Bereits in den ersten Minuten steuerte Pol Espargaró mit seiner KTM RC 16 umgehend wieder die Box an. Scott Redding stürzte in Kurve 11.

In Motegi setzt Andrea Dovizioso die Aero-Verkleidung von Ducati ein, Suzuki wartete am Freitag mit einer neuen Verkleidung auf, deren Form von vorne betrachtet, an einen Schnauzbart erinnert. Am Samstagmorgen befand sich auch an Marc Márquez’ zweiten Bike eine neue Verkleidung.

15 Minuten vor Schluss lag noch immer Andrea Dovizioso (Ducati) vor Marc Márquez (Honda), Aleix Espargaró (Aprilia), Jorge Lorenzo (Ducati) und Johann Zarco (Yamaha) an der Spitze der kombinierten Zeitenliste. Die Top-10 waren im Vergleich zum FP2 unverändert.

Sechs Minuten vor Schluss schon sich Valentino Rossi an seinem Yamaha-Teamkollegen Maverick Viñales vorbei auf Platz 11. Auch Aprilia-Pilot Sam Lowes war nun schneller als der WM-Dritte Viñales. Red Bull-KTM-Pilot Pol Espargaró verdrängte Alex Rins aus den Top-10.

Alex Rins eroberte Platz 10 in den letzten zwei Minuten zurück. Ducati-Pilot Álvaro Bautista landete in der Schlussphase im Kies. Zu diesem Zeitpunkt lag der Spanier auf dem 16. Rang.

In den letzten Sekunden katapulitierte sich Valentino Rossi mit 1:56,435 min auf Platz 5 und damit direkt in das Qualfiying 2.

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso hielt sich bis zum Ende auf Platz 1 vor Marc Márquez (Honda), Aleix Espargaró (Aprilia) und Jorge Lorenzo (Ducati). Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales und Cal Crutchlow von LCR-Honda schafften es nicht unter die Top-10.

Die Top-10 ziehen direkt in das Q2 ein:

1. Andrea Dovizioso 1:54,877 min
2. Marc Márquez +0,043 sec
3. Aleix Espargaró +0,184
4. Jorge Lorenzo +0,357
5. Valentino Rossi +0,406
6. Johann Zarco +0,591
7. Andrea Iannone +0,622
8. Danilo Petrucci +0,664
9. Dani Pedrosa +0,896
10. Alex Rins +1,262

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4