Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Márquez und Pedrosa: Wer war fleißiger & wer besser?

Von Oliver Feldtweg
Die Test-Performance von Marc Márquez

Die Test-Performance von Marc Márquez

Was haben die Repsol-Honda-Stars Marc Márquez und Dani Pedrosa bei den 2018-Tests geleistet? Wer war besser platziert? Wer ist häufiger gestürzt? Hier die Antworten.

Das Repsol-Honda-Duo Marc Márquez und Dani Pedrosa hat den letzten MotoGP-Test auf dem Losail International Circuit in Doha/Katar auf den Plätzen 7 und 12 beendet.

In diesem Jahr wurde bereits in Malaysia, Thailand und Katar gefahren.

Wie viele Kilometer wurden zurückgelegt? Wie viele Reifen wurden vom Repsol-Honda-Team verbraucht? Innerhalb von nur fünf Wochen war das Team sehr produktiv, und die Communications-Spezialisten von Repsol hat die Zahlen schön brav zusammengezählt.

Das Team leistete neben den Media Debriefs bei den Tests auch drei weitere PR-Aktivitäten – mit Red Bull in Kitzbühel, dann im Windkanal in Spanien und bei Honda in Indonesien.

Dazu gab es auch heftige Temperaturunterschiede – von 35 Grad in Buriram bis zu 21 in Doha. Im Schnitt betrug die Lufttemperatur 30 Grad, die Asphalttemperatur 37 Grad.

Die Zahlen und Fakten

9 Testtage
71 Stunden getestet
660 Minuten mit Mediengesprächen verbracht (beide Fahrer zusammen)
55.000 km geflogen von Europa nach Malaysia, nach Thailand, Indonesien Teampräsentation und nach Katar

Marc Márquez

1. Platz: 1x
Top-5: 4x
Runden: 646
Linkskurven: 3953
Rechtskurven: 5105
km: 3296
Reifen: 60 Slicks, 5 Regenreifen
Verbrannte Kalorien: 3000 am Tag
Stürze: 3

Dani Pedrosa

1. Platz: 2x
Top-5: 5x
Runden: 510
Linkskurven: 3114
Rechtskurven: 3980
km: 2596
Reifen: 60 Slicks, 5 Regenreifen
Verbrannte Kalorien: 2500 am Tag
Stürze: 4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 22.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 22.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 22.04., 15:05, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 22.04., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 16:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 22.04., 17:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.04., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204054511 | 7