MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jerez: Wieder Baumaschinen auf der Rennstrecke

Von Vanessa Georgoulas
Nachdem sich die MotoGP-Stars beklagt haben, wird der Circuito de Jerez erneut neu asphaltiert. Dabei wurde die Pistenoberfläche erst im Sommer 2017 erneuert. Doch die Qualität stimmte nicht.

Die Freude war gross, als die MotoGP-Stars 2017 erfuhren, dass der Circuito de Jerez einen neuen Asphalt bekommen sollte. Denn bereits 2016 hatte man auf dem andalusischen Kurs Grip-Probleme mit bekundet. Und auch 2017 bot die Strecke allen Grund zur Klage. Der 835.000 Euro teure Umbau, der auch einige Modifikationen der Auslaufzonen und der Metall-Leitplanken an der Innenseite der Angel-Nieto-Kurve umfasste, wurde Ende August abgeschlossen und erwies sich zunächst auch als erfolgreich.

Doch das hielt sich nicht lange, denn wie Andrea Iannone beim Jerez-Kräftemessen von 2018 erklärte, war der anfängliche Grip, der bei den Tests 2017 noch gelobt worden war, bis zum GP-Wochenende wieder verschwunden. «Letztes Jahr im November, als wir zum ersten Mal auf dem neuen Asphalt fuhren, war die Strecke viel schneller», wunderte sich der 29-Jährige. «Damals war die Strecke besser. Es ist nicht so, dass sie heute mehr Wellen hat – aber weniger Grip. Ich fuhr während der Tests eine Sekunde schneller, obwohl die Temperatur vergleichbar und die Reifen die gleichen geblieben sind.»

Die Streckenbetreiber reagierten auf die Klagen und den mangelhaften Asphalt und liessen die Bauherren noch einmal antraben. Berichten zufolge sorgen diese nun im Rahmen der Garantie, die für den neuen Belag von 2017 ausgesprochen wurde, für eine bessere Pistenoberfläche – damit wird der spanische Rundkurs nach 1985, 2001, 2009 und 2017 zum fünften Mal neu asphaltiert. Die Kosten für die neuerlichen Arbeiten werden auf 400.000 Euro geschätzt.

Der Zeitrahmen ist eng gesteckt, denn die Planungsphase hat schon begonnen. Diese soll nur bis Freitag dauern. Die Bauarbeiten sollen bis am 18. Januar abgeschlossen sein, sodass der Streckenbetrieb am 23. Januar wieder aufgenommen werden kann.

Die Moto2- und Moto3-Talente können sich im Rahmen der IRTA-Wintertests (20. bis 22. Februar) mit dem neuen Asphalt vertraut machen. Das GP-Wochenende geht dann vom 3. bis 5. Mai über die Bühne – einen Monat vor dem Besuch der SBK-WM, die vom 7. bis 9. Juni auf dem Circuito de Jerez unterwegs ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5