Formel 1: Rückkehr von Perez mit neuem Team?

Alex Márquez (1./Ducati) nutzte Vorteile der GP24

Von Tim Althof
Serienfoto zeigt die Präzision von Alex Márquez am Freitag in Sepang

Serienfoto zeigt die Präzision von Alex Márquez am Freitag in Sepang

Gresini-Pilot Alex Márquez fuhr beim dreitägigen MotoGP-Test in Sepang an allen Tagen an der Spitze mit. Nach zwei Top-3-Rängen am Mittwoch und Donnerstag holte sich der Ducati-Pilot am Freitag Platz 1.

Alex Márquez stand 2024 deutlich im Schatten seines älteren Bruders Marc Márquez, der bei Gresini sein Ducati-Debüt feierte. Nun wechselte der achtfache Weltmeister zum Werksteam von Ducati und Alex fährt mit Rookie Fermin Aldeguer bei der italienischen Mannschaft. Beide sitzen auf der GP24, die Jorge Martin im letzten Jahr zum MotoGP-WM-Titel führte. Und Alex weiß die Stärke des Bikes bereits früh in schnelle Zeiten umzusetzen.

Am Mittwoch und Donnerstag endete der Tag auf dem 5,543 km langen Petronas Sepang International Circuit jeweils mit Platz 3. Am dritten Tag legte der 28-Jährige nochmal nach. Mit 1:56,493 min lag er nur 0,156 Sekunden hinter dem All-Time-Lap-Record, den Pecco Bagnaia (Ducati) beim Malaysia-GP 2024 aufgestellt hatte. Doch nicht nur auf eine schnelle Runde hatte Márquez was zu bieten, auch bei einer Sprint-Simulation über zehn Runden zeigte der Gresini-Pilot auf seiner Lieblingsstrecke eine starke Pace.

«Ein sehr positiver dritter Testtag. Schon die ersten zwei Tage waren sehr gut, aber der Freitag war noch besser. An allen Tagen haben wir großartig gearbeitet», fasste Alex Márquez zusammen. «Eine schnelle Runde gehört immer dazu, aber auch so sprach das Bike sofort an, wenn ich mehr wollte. Mit unserem Rhythmus und der Sprint-Simulation, die super gut war, schaut alles sehr schön aus.»

Der WM-Achte aus dem Vorjahr weiter: «Als ich sah, das Pecco und Marc in ihre Rennsimulationen starteten, sagte ich, dass ich es auch probieren möchte. Ich habe wirklich alles gegeben. Am Ende war ich sogar schneller als die anderen nach zehn Runden. Wir sind schnell und konstant.»

«Wir dürfen nicht vergessen, dass es Sepang ist. Wir testen immer hier und ich liebe diese Strecke», relativierte der Ducati-Pilot sein Ergebnis etwas. «Wir müssen ruhig bleiben und dann werden wir in Thailand sehen, wo wir stehen. Wir waren bereits Ende letztes Jahr sehr gut in Barcelona mit diesem Bike und hier haben wir das bestätigt. Thailand mag ich auch, mal sehen wie schnell wir dort sein können und was die Werksfahrer dann machen können.»

Anschließend verglich der Spanier noch seine zwei vorherigen Bikes mit der GP24, die er 2025 fahren wird. «Mit dem 23er-Motorrad haben wir letztes Jahr viele Probleme gehabt, aber daraus haben wir gelernt und wir können für 2025 darauf aufbauen. Auf einer Skala von 1 bis 10 lagen wir beim Vertrauen mit der GP23 bei 7 und jetzt dürfte es schon eine 9 sein», so Márquez. «Es ist mit dem 22er-Bike etwa gleichzustellen und wirklich gut zu fahren.»

Ergebnis MotoGP-Test Sepang, Tag 3 (7. Februar)
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Alex Marquez (E) * Ducati 1:56,493 min
2. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:56,500 + 0,007 sec
3. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:56,724 + 0,231
4. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:56,948 + 0,455
5. Marc Marquez (E) Ducati 1:57,042 + 0,549
6. Pedro Acosta (E) KTM 1:57,175 + 0,682
7. Johann Zarco (F) Honda 1:57,204 + 0,711
8. Joan Mir (E) Honda 1:57,279 + 0,786
9. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:57,328 + 0,835
10. Alex Rins (E) Yamaha 1:57,351 + 0,858
11. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:57,401 + 0,908
12. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:57,452 + 0,959
13. Brad Binder (ZA) KTM 1:57,614 + 1,121
14. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:57,754 + 1,261
15. Luca Marini (I) Honda 1:57,789 + 1,296
16. Maverick Viñales (E) KTM 1:57,865 + 1,372
17. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:57,960 + 1,467
18. Enea Bastianini (I) * KTM 1:58,011 + 1,518
19. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:58,129 + 1,636
20. Michele Pirro (I) ** Ducati 1:59,121 + 2,628
21. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:59,169 + 2,676
22. Andrea Dovizioso (I) ** Yamaha 1:59,929 + 3,436
Ergebnis MotoGP-Test Sepang, kombiniert
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Zeit Diff
1. Alex Marquez (E) * Ducati 1:56,493 min
2. Francesco Bagnaia (I) Ducati 1:56,500 + 0,007 sec
3. Fabio Quartararo (F) Yamaha 1:56,724 + 0,231
4. Franco Morbidelli (I) * Ducati 1:56,948 + 0,455
5. Marc Marquez (E) Ducati 1:57,042 + 0,549
6. Pedro Acosta (E) KTM 1:57,175 + 0,682
7. Johann Zarco (F) Honda 1:57,204 + 0,711
8. Joan Mir (E) Honda 1:57,279 + 0,786
9. Marco Bezzecchi (I) Aprilia 1:57,328 + 0,835
10. Alex Rins (E) Yamaha 1:57,351 + 0,858
11. Fermin Aldeguer (E) * Ducati 1:57,401 + 0,908
12. Jack Miller (AUS) * Yamaha 1:57,452 + 0,959
13. Brad Binder (ZA) KTM 1:57,614 + 1,121
14. Ai Ogura (J) * Aprilia 1:57,754 + 1,261
15. Luca Marini (I) Honda 1:57,789 + 1,296
16. Maverick Viñales (E) KTM 1:57,865 + 1,372
17. Miguel Oliveira (P) * Yamaha 1:57,960 + 1,467
18. Enea Bastianini (I) * KTM 1:58,011 + 1,518
19. Somkiat Chantra (T) * Honda 1:58,129 + 1,636
20. Augusto Fernandez (E) ** Yamaha 1:58,697 + 2,204
21. Michele Pirro (I) ** Ducati 1:59,121 + 2,628
22. Lorenzo Savadori (I) ** Aprilia 1:59,169 + 2,676
23. Andrea Dovizioso (I) ** Yamaha 1:59,929 + 3,436
* Independent Team Rider, ** Testfahrer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0702054514 | 11