MotoGP-Drama: Martin verpasst WM-Auftakt

Uccio über «Diggia»: «Nicht in bester Verfassung»

Von Stephan Moosbrugger
Der Crash von «Diggia» in Sepang passierte bei einem Wheelie

Der Crash von «Diggia» in Sepang passierte bei einem Wheelie

Fabio Di Giannantonio wird beim MotoGP-Saisonstart in Buriram dabei sein. Nach seinem beim Sepang-Test erlittenen Schlüsselbeinbruch muss er das Wochenende laut VR46-Teamdirektor Alessio Salucci wie einen Test angehen.

Beim MotoGP-Test in Sepang brach sich Fabio Di Giannantonio (VR46 Ducati) bei einem Sturz am Ende des ersten Tages das linke Schlüsselbein. Der Crash passierte bei einem Wheelie, mit dem «Diggia» seine Freude über den erfolgreichen Tag zum Ausdruck bringen wollte. Der Test war für ihn somit vorbei, auch den zweitätigen Test in Buriram musste der Römer auslassen.

Am 9. Februar wurde Di Giannantonio in der Spezialklinik Villa Stuart in Rom erfolgreich operiert, er startete danach umgehend mit der Rehabilitation. Beim ersten Rennwochenende der MotoGP-Saison 2025 vom 28. Februar bis 2. März in Thailand wird der VR46-Pilot am Start sein.

Hinsichtlich der körperlichen Verfassung von Di Giannantonio äußerte sich VR46-Teamdirektor Alessio «Uccio» Salucci gegenüber dem Sender Sky: «Diggia wird nicht in seiner allerbesten Verfassung sein. Somit muss er versuchen, das Wochenende wie einen Test anzugehen.»

Di Giannantonio wurde von Ducati bis Ende 2026 direkt unter Vertrag genommen und wird in dieser Saison neben Pecco Bagnaia und Marc Marquez eine GP25 bewegen. Der 26-Jährige konnte aufgrund seiner Verletzung nicht am Setup für den Thailand-GP arbeiten. «Wir haben natürlich weitergearbeitet und darum gebeten, das gleiche Motorrad wie Pecco Bagnaia zu bekommen – wir werden dasselbe Paket wie Pecco haben. Er hat einen Fahrstil, den wir mögen und der ähnlich ist», erklärte Salucci.

Was Di Giannantonio in Buriram erreichen kann, wird sich zeigen. Er hatte jedenfalls alles andere als eine ideale Saisonvorbereitung. Beim Test in Sepang am 5. Februar gab er sein MotoGP-Comeback nach einer Schulteroperation im letzten November. Er hatte sich im Herbst 2024 für ein vorzeitiges Saisonende nach dem Thailand-GP Ende Oktober und einen operativen Eingriff an seiner verletzten Schulter entschieden, um diese nach einem Sturz auf dem Red Bull Ring im vergangenen August langfristig zu stabilisieren.

Di Giannantonio selbst meinte am Dienstag vor seiner Abreise nach Buriram: «Ich bin sehr glücklich, dass ich nach Thailand fliegen kann, um in eine neue Saison zu starten. Die Genesung verlief gut, ich habe zu Hause hart gearbeitet, und ich fühle mich bereit. Ich freue mich darauf, die Arbeit mit dem Team wieder aufzunehmen und mein neues Motorrad besser kennenzulernen. Ich bin bereit und motiviert, es wird sicher ein Wochenende, an dem wir dazulernen – wir müssen fast bei null anfangen und viele Dinge verstehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.851 25020749 C2502080829 | 6