Formel 1: Lewis Hamilton versteht jetzt den Ferrari

Q1, Losail: Ogura und Rins schlagen zu, Martin 4.

Von Thomas Kuttruf
Lange hielt sich MotoGP-Weltmeister Jorge Martin im MotoGP-Q1 von Losail auf Rang 2. Im Schlussspurt musste sich der Champion aber geschlagen geben. Rookie Ogura und Alex Rins zogen weiter ins Qualifying 2.

Die Ausgangslage vor der ersten der beiden Qualifikationen über je 15 Minuten ließ keine klaren Favoriten zu. Mit Ausnahme von den Aprilia-Piloten Marco Bezzecchi und Ai Ogura hatten alle Top-10-Akteure der WM-Tabelle direkt für das Q2 eingecheckt.

Gemessen am Zeittraining durfte sich Alex Rins Hoffnungen machen. Der dauerhaft humpelnde Spanier hatte den Einzug unter die besten Zehn nur um 0,030 sec. verpasst.

Spannend: Wie würde sich Jorge Martin schlagen? Noch sichtlich angeschlagen musste sich der «Martinator» bei seiner Rückkehr am Freitag mit Rang 21 zufriedengeben.
Um 15.40 Ortszeit rollten die Positionen 11-22 des Zeittraining auf die aufgeheizte GP-Piste von Losail. Während beide Rennen unter Flutlicht ausgetragen werden, finden die Qualifikationen aller Klasse bei Tageslicht und damit bei deutlich geringerer Luftfeuchtigkeit statt.

Einen sehr guten ersten Anlauf schaffte Trackhouse-Rookie Ogura auf der Aprilia RS-GP. Der Japaner lieferte mit seiner 1:51,502 eine ernstzunehmende Richtmarke. Hinter Ogura mit über 0,4 sec Rückstand Brad Binder auf der Red Bull-Werks-KTM. Doch schon in de zweiten fliegenden Runde änderte sich das Bild. Zur Freude bei Aprilia schob sich Jorge Martin auf Platz 2, vor Marco Bezzecchi. Damit lagen zur Halbzeit des Q1 drei RS-GP an der Spitze. Marini und Binder folgten auf 4 und 6. Dann die beiden Yamaha-Piloten Augusto Fernandez und Alex Rins.

Sechs Minuten vor Ende waren alle Fahrer wieder in der Box – um nur eine Minute später wieder mit einem frischen Hinterreifen für den letzten Versuch wieder auf die Strecke gehen. Kurzzeitig sah es nach einer Sensation durch Jorge Martin aus.

Doch statt einer Bestzeit blieb der Champion dann doch nur Rang 4 hinter Teamkollege Marco Bezzecchi. Noch schneller war Aprilia-Rookie Ogura. Mit einer nochmals verbesserten Zeite von 1:51,104 hängte der Japaner Alex Rins der auf eine 1:51,512 kam deutlich ab.

Schlecht lief es für KTM. Brad Binder und Enea Bastianini müssen die Rennen in der Wüste von den Rängen 18 und 20 beginnen. Vor die RC16-Piloten drängten sich noch Marini, Miller und Raul Fernandez. Ganz hinten startet Somkiat Chantra auf LCR-Honda.

Ergebnisse MotoGP Losail, Q1 (12. April):

1. Ai Ogura (J), Aprilia, 1:51,104 min
2. Alex Rins (E), Yamaha, +0,408 sec
3. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,449
4. Jorge Martin (E), Aprilia, +0,551
5. Luca Marini (I), Honda, +0,624
6. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,631
7. Raúl Fernández (E), Aprilia, +0,718
8. Brad Binder (ZA), KTM, +0,843
9. Augusto Fernandez (E), Yamaha, +0,871
10. Enea Bastianini (I), KTM, +1,074
11. Joan Mir (E), Honda, +1,101
12. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,140

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 14.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 14.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 20:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 20:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.04., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 14.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Mo. 14.04., 22:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mo. 14.04., 22:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 14.04., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katar
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404054511 | 4