Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Bradl: «Zu aggressiv»

Von Sharleena Wirsing
Musste in Aragón Lehrgeld zahlen: Bradl

Musste in Aragón Lehrgeld zahlen: Bradl

Das Rennen der MotoGP-Klasse in Aragón endete für LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl bereits in der fünften Runde. Zu diesem Zeitpunkt war der Rookie auf Podiumskurs.

Stefan Bradl mischte beim Grand Prix von Aragón erneut ganz vorne mit. Der Zahlinger sicherte sich im Qualifying den fünften Startplatz, erwischte einen guten Start und heftete sich schon bald an die Fersen von Yamaha-Pilot Ben Spies.

Nachdem er in der fünften Runde den Amerikaner überholte und sich auf Rang 3 schob, verlor der Honda-Pilot die Kontrolle über das Vorderrad und ging zu Boden. Glücklicherweise blieb Bradl unverletzt. «Es ist schwierig für mich, die richtigen Worte zu finden, denn wir sind alle sehr enttäuscht, aber das ist Rennsport», erklärte der Bayer etwas niedergeschlagen.

«Mein Gefühl war heute sehr gut. Wir hatten ein gutes Gesamtpaket, einen guten Start und die ersten Runden verliefen auch gut. Ich fühlte mich sehr wohl beim Bremsen und dann realisierte ich, dass ich so schnell wie Spies und Crutchlow fahren konnte. Also begann ich, sofort anzugreifen, weil ich wusste, dass der Hinterreifen gegen Ende des Rennens nachlassen würde», beschreibt Bradl die Bedingungen des Rennens.

Als Bradl begann noch mehr Druck zu machen, um sich von Spies zu lösen, unterlief ihm der entscheidende Fehler. «Ich überholte Spies und verlor in Kurve 3 die Kontrolle über mein Vorderrad. Vielleicht war ich ein bisschen zu aggressiv. Jedenfalls sind wir in guter Form und ich freue mich auf das nächste Rennen», blickt der LCR-Pilot zuversichtlich in die Zukunft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5