Formel 1: Max Verstappen ist baff

Stefan Bradl: «Bestzeit schaffe ich heute nicht»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl: Wann steigt er heute ab?

Stefan Bradl: Wann steigt er heute ab?

Bei Stefan Bradl haben sich die Schmerzen am linken Handballen verschlimmert. Trotzdem testet er heute in Texas.

Stefan Bradl schaffte gestern Nachmittag auf dem Circuit of the Americas (COTA) keine Zeitverbesserung und rutschte deshalb mit seiner Zeit von 2:04,640 min vom zweiten auf den vierten Platz zurück. Der LCR-Honda-Pilot klagte über eine schmerzhafte Infektion am linken Handballen. «Das hat besonders bei den Richtungswechseln weh getan», schilderte er.     

Beim Frühstück am heutigen Donnerstag zeigte Bradl seiner Crew einen völlig blau verfärbten linken Handballen. «Ich habe am Mittwochabend in der Apotheke noch eine Cooling-Creme besorgt», erzählte der 23-jährige Bayer. «Aber es hat nicht besonders viel geholfen. Bestzeit fahre ich heute keine mehr... Es wird heute nicht einfach mit der Hand. Wenn ich 0,7 Sekunden zu langsam bin, weil es so weh tut, bringt uns der Testtag wenig. Ich stimme Dani Pedrosa irgendwie zu. Zwei Tage hätten auch gereicht. Das Yamaha-Werksteam hat auch eingepackt.»

Aber Bradl ist guten Mutes. «Ich bin bis jetzt mit diesem Test zufrieden. Ich habe mit dem Motorrad ein gutes Gefühl. Wenn ich meine besten Sektorenzeiten aneinanderreihen könnte, wäre ich 0,6 Sekunden schneller...»

Die Zeiten in Austin/Texas am Mittwoch, 13. März (18 Uhr)

1. Marc Márquez (E), Repsol-Honda, 2:03, 853.
2. Dani Pedrosa (E), Repsol-Honda, 2:03,976.
3. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:04,351.
4. Stefan Bradl (D), LCR-Honda, 2:04,640.
5. Valentino Rossi (I), Yamaha, 2:05,518.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5