Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Ducati: Kein Upgrade für Nicky Hayden

Von Sharleena Wirsing
Nicky Hayden konnte seine Frustration darüber nicht verbergen, dass er weder für den Misano-Test noch für die letzten fünf Rennen die weiterentwickelte Ducati Desmosedici erhält.

Nicky Hayden, der MotoGP-Weltmeister von 2006, wird am Jahresende das Ducati-Werksteam verlassen. Aus diesem Grund erhält der Amerikaner im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso kein Upgrade der Desmosedici GP 13, vermutet er. Hayden wird die letzten fünf Saisonrennen auf der älteren Ducati-Variante bestreiten.

Vor dem Misano-GP erwartete Hayden noch, dass er ebenfalls auf die neuste Version der Ducati steigen wird, doch dem war nicht so. Auch beim Montagstest in Misano ist Hayden ohne das neue Chassis unterwegs. In den nächsten fünf Rennen wird der 32-Jährige ebenfalls mit dem alten Rahmen antreten. Ducati erklärte, dass es nicht genug Material gäbe, um für den Fahrer aus Kentucky ebenfalls ein neues Bike zu Verfügung zu stellen. Dies verärgerte den langjährigen Ducati-Piloten.

«Es ist frustrierend, weil es geplant war, dass ich das neue Bike teste, aber nun darf ich nicht. An meinem Bike kann ich nichts testen. Ich wüsste nicht, was man mit dieser Maschine noch versuchen sollte», sagte Hayden, der 2014 höchstwahrscheinlich für das Aspar-Team antreten wird, gegenüber «MCN». «Sie sagen, dass sie nicht genug Material haben. Das ist ein empfindliches Thema, weil sie mich immer in dem Glauben ließen, dass ich die Maschine testen würde. Am Donnerstag habe ich herausgefunden, dass sie die Komponenten nicht haben. Dovi hat sie verwendet und es hat keinen großen Unterschied gemacht, aber ich erhalte sie zu keinem Zeitpunkt in dieser Saison.»

Hayden weiter: «Als Dovi sie hier in Misano vor einigen Monaten testete, sagte er, sie sei besser. Da ich im Moment Probleme habe, würde ich gerne etwas testen, aber sie haben die Teile nicht und ich werde auch keine bekommen. Ich hätte es gerne versucht, auch wenn ein Fortschritt nicht sicher ist.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 11