MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ducati: Kein Upgrade für Nicky Hayden

Von Sharleena Wirsing
Nicky Hayden konnte seine Frustration darüber nicht verbergen, dass er weder für den Misano-Test noch für die letzten fünf Rennen die weiterentwickelte Ducati Desmosedici erhält.

Nicky Hayden, der MotoGP-Weltmeister von 2006, wird am Jahresende das Ducati-Werksteam verlassen. Aus diesem Grund erhält der Amerikaner im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Andrea Dovizioso kein Upgrade der Desmosedici GP 13, vermutet er. Hayden wird die letzten fünf Saisonrennen auf der älteren Ducati-Variante bestreiten.

Vor dem Misano-GP erwartete Hayden noch, dass er ebenfalls auf die neuste Version der Ducati steigen wird, doch dem war nicht so. Auch beim Montagstest in Misano ist Hayden ohne das neue Chassis unterwegs. In den nächsten fünf Rennen wird der 32-Jährige ebenfalls mit dem alten Rahmen antreten. Ducati erklärte, dass es nicht genug Material gäbe, um für den Fahrer aus Kentucky ebenfalls ein neues Bike zu Verfügung zu stellen. Dies verärgerte den langjährigen Ducati-Piloten.

«Es ist frustrierend, weil es geplant war, dass ich das neue Bike teste, aber nun darf ich nicht. An meinem Bike kann ich nichts testen. Ich wüsste nicht, was man mit dieser Maschine noch versuchen sollte», sagte Hayden, der 2014 höchstwahrscheinlich für das Aspar-Team antreten wird, gegenüber «MCN». «Sie sagen, dass sie nicht genug Material haben. Das ist ein empfindliches Thema, weil sie mich immer in dem Glauben ließen, dass ich die Maschine testen würde. Am Donnerstag habe ich herausgefunden, dass sie die Komponenten nicht haben. Dovi hat sie verwendet und es hat keinen großen Unterschied gemacht, aber ich erhalte sie zu keinem Zeitpunkt in dieser Saison.»

Hayden weiter: «Als Dovi sie hier in Misano vor einigen Monaten testete, sagte er, sie sei besser. Da ich im Moment Probleme habe, würde ich gerne etwas testen, aber sie haben die Teile nicht und ich werde auch keine bekommen. Ich hätte es gerne versucht, auch wenn ein Fortschritt nicht sicher ist.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6