Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Repsol-Honda feiert 20-Jahre-Jubiläum

Von Oliver Feldtweg
Die Zusammenarbeit zwischen der spanischen Mineralölkonzern Repsol und Honda dauert bereits 20 Jahre – sie brachte bisher zehn WM-Titel ein.

Auf dem Campus Repsol in Madrid wurde heute der 20. Jahrestag der Zusammenarbeit zwischen Repsol und der Honda Racing Corporation in der Königsklasse des Motorrad-GP-Sports gefeiert.

In diesen zehn Jahren wurden in den Klassen 500 ccm und MotoGP zehn WM-Titel, 124 GP-Siege und 338 Podestplätze errungen.

20 Jahre – so lange hat wohl noch keine Partnerschaft in der Motorrad-WM gedauert. Bei Repsol und HRC begann alles im Februar 1995.

In Madrid bekamen heute die Repsol-Honda-Stars Marc Márquez und Dani Pedrosa prominente Gesellschaft. Alex Crivillé kreuzte auf, dazu die Repsol-Direktoren Begoña Elices und Milagros Vior sowie Repsol Honda Team Principal Livio Suppo sowie der spanische Sportminister Miguel Cardenal, Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und RFME-Präsident Angel Viladoms.

HRC-Executive-Vize-Präsident Shuhei Nakamoto konnte wegen des Unwetters in Japan nicht nach Spanien fliegen.

Sechs Motorräder, mit denen Titel gewonnen wurden, standen aufgereiht im Campus Repsol. Die Maschinen von Mick Doohan (1997), Alex Crivillé (1999), Valentino Rossi (2003), Nicky Hayden (2006), Casey Stoner (2011) und Marc Márquez (2013).

«Ich kann gar nicht beschreiben, welche Gefühle in mir emporsteigen, wenn ich alle diese Motorräder der früheren Champions hier versammelt sehe», erklärte Weltmeister Márquez. «Es ist eine Ehre für mich, Teil dieses Teams zu sein und mit meinem Titel einen Teil zur Erfolgsgeschichte beigesteuert zu haben. Wenn ich mein Motorrad neben den Maschinen von Rossi, Crivillé, Doohan, Stoner und Hayden sehe, erfüllt mich das mit Stolz., Das ist eine zusätzliche Motivation für mich»

Auch Dani Pedrosa war beeindruckt. «Die Allianz zwischen Repsol und Honda ist etwas, das viele Menschen kennen», sagt der WM-Dritte. «Jeder weiss, wie erfolgreich dieser Partnerschaft seit Jahren ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 5