MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Nicky Hayden: Mehr Honda-Power beim Jerez-GP?

Von Oliver Feldtweg
Die Production-Honda RCV1000R von Nicky Hayden

Die Production-Honda RCV1000R von Nicky Hayden

Die Production-Honda RCV1000R von Redding, Hayden, Aoyama und Abraham verlieren auf den Geraden rund 16 km/h. Bei den nächsten zwei Rennen wird es kein Upgrade geben.

Die Drive-M7-Mannschaft von Jorge «Aspar» Martinez ärgert sich über einen Mangel an Motorleistung an der Production-Honda RCV1000R. Inzwischen steht fest, dass die drei betroffenen Kundenteams frühestens beim vierten Rennen in Jerez (4. Mai) mit einem Motor-Upgrade rechnen können.

Ein Manko an Beschleunigung und Top-Speed attestierte Nicky Hayden, der in Katar hinter Scott Reddings RCV1000R als Achter im Ziel eintraf.

Honda hat diese Rennmaschinen entwickelt, um den Privatteams konkurrenzfähiges Material zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
«Aber die Kosten pro Fahrer und Saison werden bei 1,8 bis 1,9 Millionen Euro liegen», erklärte Teambesitzer Martinez, der Hayden und Aoyama einsetzt.

Die abgespeckte RCV1000R hat im Gegensatz zur RC213V keine Pneumatik und kein Seamless-Getriebe. Auf Pisten wie Sepang und Losail büssten Hayden und Co. bis zu 16 km/h auf die besten Top-Speed-Werte ein.

Das Open-Paket von Yamaha mit der letztjährigen YZR-M1-Msschine für Aleix Espargaró und Colin Edwards funktioniert auf jeden Fall deutlich besser. Auch die profitieren von 4 Liter mehr Sprit, den weicheren Reifen, den zwölf statt fünf Motoren und den Erleichterungen bei den Testverboten.

«Wir haben keine genauen Informationen, bis wann wir neue Teile erhalten werden», sagte Drive-M7-Aspar-Sportdirektor Gino Borsoi gegenüber MCN. «Mit dem Chassis sind wir happy. Aber wir brauchen mehr Motorleistung. Ich weiss nicht, ob Honda aus diesem existierenden Motor mehr Leistung rausholen kann oder ob sie einen grösseren Schritt machen müssen. Wir müssen etwas Geduld haben. Honda hat sicher genug Knowhow. Aber vor dem Jerez-GP wird sicher nichts passieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 11