MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Valencia-Test: Pol Espargaró führt, Debüt für Miller

Von Sharleena Wirsing
Um 14 Uhr hielt sich beim ersten Wintertest der MotoGP-Klasse Tech3-Pilot Pol Espargaró an der Spitze. Bruder Aleix für erstmals Suzuki und Alex Hofmann schwang sich auf die Aprilia.

Beim dreitägigen Test nach dem Saisonfinale in Valencia lagen nach zwei Stunden die Yamaha-Piloten Pol Espargaró, Jorge Lorenzo und Bradley Smith an der Spitze. Insgesamt 20 Piloten drehten bereits ihre Runden. Mit 1:31,341 min war Espargaró der Schnellste. Zum Vergleich: die Pole-Zeit von Rossi lag bei 1:30,843 min.

Weltmeister Marc Márquez wird sich heute nicht auf die Repsol-Honda schwingen. Er hat frei, um seinen Sieg in Valencia, den zweiten MotoGP-Titel und den Moto3-WM-Triumph seines Bruders Alex zu feiern. Dafür gab es jedoch viele neue Fahrer und MotoGP-Stars auf neuen Maschinen zu sehen.

Loris Baz, der neue Teamkollege von Stefan Bradl, saß wie auch der Bayer zum ersten Mal auf der Open-Yamaha. Eugene Laverty drehte seine ersten Runden mit der Open-Honda des Aspar-Teams.

Zudem fuhr Moto3-Vizeweltmeister Jack Miller erstmals eine MotoGP-Maschine. LCR-Teamkollege Cal Crutchlow preschte mit der ehemaligen Bradl-Honda über die Strecke.

Nach den Motor- und Schaltproblemen am Rennwochenende mit Testfahrer Randy de Puniet, schwangen sich bei Suzuki nun Aleix Espargaró und Maverick Viñales auf die GSX-RR. Sie belegen derzeit die Ränge 12 und 15.

Die Zeiten um 14 Uhr:

1. Pol Espargaró (Yamaha) 1:31,341 min
2. Jorge Lorenzo (Yamaha) 1:31,421 min
3. Bradley Smith (Yamaha) 1:31,828 min
4. Andrea Dovizioso (Ducati) 1:31,993 min
5. Andrea Iannone (Ducati) 1:32,151 min
6. Héctor Barberá (Open-Ductai) 1:32,283 min
7. Michele Pirro (Ducati) 1:32,687 min
8. Cal Crutchlow (Honda) 1:32,732 min
9. Danilo Petrucci (Ducati) 1:32,871 min
10. Stefan Bradl (Open-Yamaha) 1:32,877 min
11. Yonny Hernandez (Ducati) 1:32,927 min
12. Aleix Espargaró (Suzuki) 1:32,998 min
13. Alex De Angelis (ART-Aprilia) 1:33,192 min
14. Karel Abraham (Open-Honda) 1:33,699 min
15. Maverick Viñales (Suzuki) 1:34,031 min
16. Scott Redding (Honda) 1:34,593 min
17. Loris Baz (Open-Yamaha) 1:35,351 min
18. Alex Hofmann (Aprilia) 1:35,673 min
19. Eugene Laverty (Open-Honda) 1:36,281 min
20. Jack Miller (Open-Honda) 1:36,419 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5