Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Valencia-Test: Pedrosa vorne, Bradl nach Sturz 17.

Von Sharleena Wirsing
In Valencia ist der letzte Testtag bereits in vollem Gange. Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa führt die Zeitenliste um 14:45 Uhr an. Stefan Bradl drehte wegen eines Sturzes erst wenige Runden.

Dani Pedrosa lag um 14:45 Uhr mit 1:31,119 min an der Spitze der Zeitentabelle. Zum Vergleich: Rossis Pole-Zeit vom Sonntag lag bei 1:30,843 min. Repsol-Honda-Pilot Pedrosa hielt sich vor den Yamaha-Stars Jorge Lorenzo, der nur 0,045 sec verlor, und Valentino Rossi. Weltmeister Marc Márquez lag auf Platz 3.

Sie testeten bereits die Maschinen für die Saison 2015. Das Ducati-Werksteam war, wie IodaRacing, bereits abgereist, da die Maschine für 2015 erst im Februar zum Sepang-Test einsatzbereit ist.

Um 12.30 Uhr ging Stefan Bradl erstmals auf die Strecke, er steuerte jene Maschine, die Aleix Espargaró am Sonntag im Rennen eingesetzt hat. Jedoch erstmals mit der Suspension von Kayaba statt Öhlins. «Die Suspension verursacht sehr viele Bewegungen, das Motorrad bleibt nicht ruhig, es ist immer sehr stark in Bewegung, sogar in der Kurvenmitte, also am Scheitelpunkt.»

Beim nächsten Run stürzte der Yamaha-Pilot. «Die schwammigen Bewegungen ließen sich kontrollieren», erklärte Bradl. Um 14:45 Uhr hatte Bradl erst neun Runden abgespult und lag auf Platz 17.

Suzuki-Pilot Aleix Espargaró und Rookie Maverick Viñales überzeugten erneut mit einer soliden Leistung. Espargaró verlor nun nur mehr 1,093 sec auf die Bestzeit und belegte Platz 8.

Die Neulinge wie Eugene Laverty (Open-Honda), Jack Miller (Open-Honda) und Loris Baz (Open-Yamaha) tasteten sich weiterhin an ihre neuen Arbeitsgeräte und die neue Teamumgebung heran. Sie belegten die Plätze 19, 20 und 21. Laverty verlor 2,8 sec auf die Bestzeit, Miller 3,0 sec und Baz 3,4 sec.

Die Zeitenliste um 14:45 Uhr

1. Dani Pedrosa (Honda) 1:31,119 min
2. Jorge Lorenzo (Yamaha) + 0,045 sec
3. Valentino Rossi (Yamaha) + 0,357
4. Marc Márquez (Honda) + 0,373
5. Pol Espargaró (Yamaha) + 0,400
6. Cal Crutchlow (Honda) + 0,953
7. Bradley Smith (Yamaha) + 1,075
8. Aleix Espargaró (Suzuki) + 1,093
9. Héctor Barberá (Open-Ducati) + 1,210
10. Yonny Hernandez (Ducati) + 1,483
...
17. Stefan Bradl (Open-Yamaha) + 2,733
...
20. Jack Miller (Open-Honda) +3,007

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 26.04., 17:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 26.04., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 26.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 26.04., 18:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 26.04., 19:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 11