MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Brivio/Suzuki: Mehr Power, sonst in Schwierigkeiten

Von Jordi Gutiérrez
Trotz zwei Motorschäden am Dienstag in Jerez, versuchte Suzuki-Teammanager Davide Brivio, die positiven Aspekte zu betonen. «Aleix und Maverick sind zufrieden», behauptet er.

Am zweiten Testtag in Jerez hielt Suzuki die Zeiten der Werksfahrer Aleix Espargaró und Maverick Viñales unter Verschluss. Sie fuhren ohne Transponder, trotzdem sickerten ihre Bestzeiten letztlich durch: Espargaró 1:40,1 min, Viñales 1:40,7. Damit war zumindest Espargaró besser als der offiziell Tagesschnellste Alex Lowes auf dem Suzuki-Superbike, der 1:40,7 min gefahren war. Überschattet wurde Suzukis Testtag von zwei Motorschäden an der GSX-RR von Rookie Viñales. Er beendete seinen Arbeitstag vorzeitig.

«Wegen des Wetters hatten wir in Jerez bisher nur einen Nachmittag auf trockener Strecke. Mit dem Resultat sind wir zufrieden, denn die Fahrer sind zufrieden», behauptete Brivio. «Aleix hat uns wieder nützliche Informationen für die Abstimmung der Elektronik geliefert und er verbesserte sich. Wir haben das Bike auf ihn angepasst, denn er ist sehr groß. Er hat einen kürzeren und einen längeren Auspuff getestet, doch es machte für ihn keinen großen Unterschied. Wir müssen ihn ohnehin modifizieren, denn Aleix berührt ihn mit dem Stiefel. Auch wenn Maverick nur wenig Zeit hatte, hat er nun eine bessere Idee von der MotoGP-Maschine und weiß, wie er seinen Fahrstil anpassen muss. Er ist entspannt und zufrieden.»

Zu den zwei Motorschäden sagte Brivio: «Natürlich wissen wir, dass wir im Winter hart arbeiten müssen. Wir haben schon oft gesagt, dass wir die Elektronik und den Motor verbessern müssen. Bei der Elektronik werden wir verstärkt an der Traktionskontrolle und ein bisschen am Anti-Wheelie-System arbeiten. Mit den Informationen aus Valencia haben wir die Arbeit daran schon begonnen. Das Motorenproblem tauchte schon in Valencia auf und das ist erst zwölf Tage her. Daher haben wir natürlich noch keine Lösung. Die Drehzahl ist weiterhin reduziert. Bis Katar brauchen wir natürlich mehr Power, sonst stecken wir in großen Schwierigkeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.04., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5