MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Maverick Viñales: «Suzuki will wirklich gewinnen»

Von Sharleena Wirsing
2015 wird Maverick Viñales eines der neuen Gesichter der MotoGP-Klasse sein, der erst 19-Jährige gibt sein Debüt auf Suzuki. «Davon habe ich mein ganzes Leben geträumt.»

Obwohl Suzuki derzeit mit Motorproblemen und geringem Topspeed der GSX-RR zu kämpfen hat, waren die Wintertests für Maverick Viñales und Teamkollege Aleix Espargaró überraschend positiv.

Bereits beim ersten Test in Valencia lag Espargaró nur eine Sekunde hinter der Bestzeit von Marc Márquez. Rookie Viñales lieferte bei seinem ersten MotoGP-Test ebenfalls eine starke Leistung ab und verlor 2,2 sec auf Márquez. Beim zweiten Test in Jerez musste Viñales jedoch zwei Motorschäden hinnehmen.

Viñales, der Moto3-Weltmeister von 2013, beeindruckte in seiner ersten Moto2-Saison 2014 mit vier Siegen und WM-Rang 3. Er gewann bereits sein zweites Moto2-Rennen in Austin. «Wenn Suzuki zurückkommt, dann deshalb, weil sie wirklich gewinnen möchten. Ich denke, das kann wirklich gut werden. Mein erster Traum war es, in der 125er-Klasse in der Weltmeisterschaft an den Start zu gehen und den Titel zu holen. Danach begann ich, von anderen Dingen zu träumen. Doch eigentlich habe ich schon mein ganzes Leben davon geträumt, die MotoGP-Klasse zu erreichen», verriet Viñales gegenüber «RedBull.com».

Der 19-Jährige ist davon überzeugt, dass sein Fahrstil bestens für die MotoGP-Maschine geeingnet ist. «Wenn ich mich jetzt nach der Saison im Fernsehen sehe, erkenne ich, dass ich einen neuen Stil habe, und der funktioniert in der MotoGP gut. Ich bremse eher spät und lege das Motorrad in der Kurve recht gut um, schon ziemlich früh. Damit werde ich in der MotoGP-Klasse gut fahren. Ich werde mein Bestes geben, um das Motorrad so schnell wie möglich zu verstehen und zu erkennen, wie und wo das Motorrad noch besser werden kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 6