MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Dani Pedrosa (3.): «Bei der Rennpace weit weg»

Von Sharleena Wirsing
Dani Pedrosa auf der RC213V

Dani Pedrosa auf der RC213V

Nachdem Marc Márquez bei seiner Jagd auf Jorge Lorenzo früh stürzte, hielt Dani Pedrosa die Flagge von Honda hoch. Er stand auf dem Podest, doch sein Rückstand auf den Sieger war beträchtlich.

Marc Márquez stürmte in Runde 3 nach der Gegengeraden zu optimistisch in die nächste Kurve. Er konnte seine Linie nicht halten, kam von der Strecke ab und stürzte im Kiesbett.

Nachdem der Weltmeister seine Podest-Chance im spanischen Kies vergraben hatte, holte Repsol-Teamkollege Dani Pedrosa die Kohlen für Honda aus dem Feuer. Der Lokalmatador sicherte Rang 3 hinter Jorge Lorenzo und Valentino Rossi.

Nach dem Katar-GP bangte Pedrosa um den Fortbestand seiner Karriere. Er musste sich erneut wegen «arm pump» unter das Messer legen und verpasste drei Rennen. «Ich bin sehr froh, zurück auf dem Podest zu sein, denn es ist lange her. In den letzten Monaten habe ich harte Momente erlebt und musste viele Entscheidungen treffen. Viel sprach gegen mich, aber ich folgte meinem Herzen. Das war die richtige Entscheidung, denn ich fühle mich in jedem Rennen besser und besser. Die Entwicklung meiner körperlichen Verfassung ist positiv. Das gibt mir wieder mehr Selbstvertrauen, ich kann es wieder vergessen und mich auf das Fahren konzentrieren. Auch mein Team hat das verdient.»

Doch Pedrosa verlor ganze 19,455 sec auf Sieger Lorenzo. «Es ist offensichtlich, dass wir bei der Rennpace weit von den Yamaha-Piloten entfernt sind. Doch wir können nicht alles an einem Tag aufholen. Wir haben Probleme, aber wir wollen Stück für Stück wieder näherkommen. Mein Team arbeitet großartig, ohne sie wäre das alles unmöglich. Wir haben viele Überstunden gemacht und bis tief in die Nacht gearbeitet. Ich muss mich auch bei den Ärzten und Physiotherapeuten bedanken. Es ist großartig, wieder auf dem Podium zu sein. Ich hoffe, dass es von hier an weiter nach oben geht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5