MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Suzuka: Horror-Sturz von Pol Espargaró (Yamaha)

Von Manuel Pecino
Atemberaubender Sturz von Pol Espargaró im Freitag-Training in Suzuka

Atemberaubender Sturz von Pol Espargaró im Freitag-Training in Suzuka

Yamaha-Werksfahrer Pol Espargaró stürzte heute im Suzuka-Training im vierten Gang bei Vollgas schwer. Die Streckenposten befürchteten das Schlimmste.

Als Pol Espargaró heute im Trainings zum Acht-Stunden-Rennen von Suzuka von seiner Werks-Yamaha R1 flog, war er im vierten Gang bei Vollgas unterwegs.

Die R1 krachte direkt gegen die Mauer. Der spanische Moto2-Weltmeister von 2013 hatte keine andere Wahl, als einfach abzuspringen.

Den Zuschauern stoppte der Atem. In den Sekundenbruchteilen, die zwischen Pols Absprung vom Motorrad vergingen bis zu dem Augenblick, in dem er endlich zum Stillstand kam, nachdem er wie eine leblose Puppe durch die Gegend gewirbelt worden war, wurde mit dem Schlimmsten gerechnet.

Die Sanitäter und Streckenposten am Unfallort erstarrten vor Schreck.

Pol Espargaró (24) hatte gerade seine zweite Runde in 2:07 min beendet; er pushte ein bisschen mehr, um auf 2:06 min zu kommen.
«Es ist in einer Vierte-Gang-Kurve bei Vollgas passiert», schilderte Pol im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Das ist eine ziemlich langgezogene Kurve. Du fährst du locker zwei Sekunden bei Vollgas am Drehzahlbegrenzer. Dann bremst du.»

«Ich hatte einen Fahrer vor mit, aber er war ziemlich weit weg. Ich hatte die Absicht, ihn in der Bremszone zu überholen. Aber plötzlich richtete der Kerl mitten in der Kurve das Bike auf, er bremste die Maschine ab... Das Problem war, dass die Piste an dieser Stelle sehr eng ist, es ist nur Platz für einen Fahrer. Ich musste also etwas neben die Ideallinie fahren, nicht viel mehr als einen Meter. Aber das reichte aus, um auf den schmutzigen Asphalt zu geraten. Ich verlor die Maschine ausser Kontrolle. Und weil das Fahrzeug mit Fullspeed Richtung Mauer raste, musste ich mich zum Abspringen entschliessen.»

Doch Pol Espargaró, in der MotoGP-WM Neunter auf der Tech3-Yamaha, kam mit dem Schrecken davon. «Zum Glück geht es mir gut. Es ist alles in Ordnung», schilderte der 15-fache GP-Sieger. «Das ist das einzige Positive an diesem Zwischenfall. Aber das Motorrad ist übel zugerichtet worden. So einen Schaden habe ich noch nie gesehen... Es tut mir sehr leid für das Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 6