Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valencia-Test 12 Uhr: Márquez gestürzt– 11. Bradl

Von Günther Wiesinger
Um 10 Uhr begann heute der grosse Michelin-MotoGP-Test. Bisher liegt Márquez vor Pedrosa und Crutchlow an der Spitze. 11. Stefan Bradl.

Um 10 Uhr fuhr der japanische Suzuki-Testfahrer Nobuatsu Aoki beim MotoGP-Test mit Michelin heute als Erster auf die Valencia-Piste, dann folgte ihm Jack Miller, der jetzt für Marc VDS eine Factory-Honda fährt.

Valentino Rossi ist bisher nicht auf seine Yamaha gestiegen, Weltmeister Jorge Lorenzo hatte bis 12 Uhr erst fünf Runden gedreht, Pedrosa hingegen bereits elf.

Stefan Bradl liegt mit der Aprilia bei seinem zweiten Auftritt mit Michelin an elfter Position mit einer Zeit von 1:32,862. Zum Vergleich: Am Freitag war er im FP1 mit Bridgestone mit 1:32,514 min auch auf Platz 11 gelandet.

Rossi kletterte dann erst gegen 12.20 Uhr aufs Motorrrad. Zu diesem Zeitpunkt hatten Marc Márquez und Cal Crutchlow schon je einen Sturz hinter sich. Um 12.31 Uhr schmiss auch Pol Espargaró sein Bike ins Kiesbett.

Die Valencia-Testzeiten, 10. November, 12 Uhr

1. Marc Márquez, Repsol Honda, 1:31,551
2. Dani Pedrosa, Repsol Honda, 1:31,731
3. Cal Crutchlow, LCR-Honda, 1:31,911
4. Pol Espagaró, Tech3 Yamaha, 1:31,937
5. Andrea Iannone, Ducati, 1:32,208
6. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:32,263
7. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:32,318
8. Maverick Vinales, Suzuki, 1:32,344
9. Bradley Smith, Tech3 Yamaha, 1:32,422
10. Jack Miller, Marc VDS Honda, 1:32,850
11. Stefan Bradl, Aprilia, 1:32,862
12. Scott Redding, Pramac Ducati, 1:33,021
13. Danilo Petrucci, Pamac Ducati, 1:33,068
14. Alvaró Bautista, Aprilia, 1:33,157
15. Jorge Lorenzo, Movistar Yamaha, 1:33,389
16. Tito Rabat, Marc VDS Honda, 1:33,406
17. Eugene Laverty, Aspar Ducati, 1:33,642
18. Yonny Hernandez, Aspar Ducati, 1:33:685
19. Loris Baz, Avintia Ducati, 1:34,494
20. T. Tsuda, Suzuki, 1:36,799
21. Nobuatsu Aoki, Suzuki, 1:36,338

Zum Vergleich:
Pole-Position Zeit von Jorge Lorenzo, 1:30,011.
Schnellste Rennrunde: Jorge Lorenzo, 1:31,367.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 8