MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Brünn FP1: Valentino Rossi stark – Iannone vorn

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi in Brünn

Valentino Rossi in Brünn

Bewölkter Himmel, nur 17 Grad, ein paar Regentropfen – beim ersten MotoGP-Training in Brünn herrschten schwierige Bedingungen. Rossi meisterte sie auf Platz 2 hinter Iannone. 15. Bradl.

Weltmeister Jorge Lorenzo lag nach den ersten 15 Minuten des ersten freien Training mit 1:56,993 min an der Spitze vor Rossi (0,120 sec zurück), Iannone, Redding, Márquez und Crutchlow. 7. Dovizioso vor Smith, Vinales, Aleix Espargaró und Petrucci. – ferner: 15. Pedrosa. 17. Bradl, 1:59,444. 19. Bautista, 1:59,855.

Ganz pünktlich zu Beginn des FP1 in Brünn hatte es ganz leicht zu tröpfeln begonnen, der Betrieb auf der Rennstrecke fand deshalb zeitweise etwas eingeschränkt statt.

Movistar-Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo hatte zum Beispiel nach 20 Minuten erst acht Runden gedreht, Rossi nur sechs, Márquez deren sieben.

18 Minuten vor Schluss des 45 Minuten dauernden ersten MotoGP-Trainings in Brünn stellte Spielberg-GP-Sieger Andrea Iannone seine Ducati ab, er fuhr mit dem Roller zurück zur Box. Er lag an dritter Stelle.

13 Minuten vor Schluss hielt sich Valentino Rossi mit 1:56,454 min auf Platz 1, dahinter Lorenzo, Márquez, Viñales, Dovizioso, Pedrosa, Iannone, Redding und Crutchlow. 10. Aleix Espargaró vor Smith, Barbera und Petrucci. – ferner: 16. Bradl, 1:59,111. 19. Bautista, 1:59,386.

Sechs Minuten vor dem Abwinken lag Rossi mit 1:56,454 min immer noch an erster Position, Iannone jetzt 0,200 sec dahinter. 3. Lorenzo vor Márquez und Viñales, also vier unterschiedliche Fabrikate in den Top-5. Dann auf Platz 6 Dovizioso vor Pedrosa, Redding, Crutchlow, Aleix Espargaró sowie Smith. – ferner: 18. Bradl. 20. Bautista.

Im Finish drehte Iannone noch einmal mächtig auf: Bestzeit mit 1:56,189 min, Rossi 0,265 sec dahinter. Auch Stefan Bradl steigerte sich noch einmal – auf 1:58,481 min, das brachte ihn auf Rang 15.

Der Endstand: 1. Iannone, Ducati, 1: 56,189. 2. Rossi, Yamaha, 1:56,454. 3. Lorenzo 1:56,673. 4. Barbera, 1:56,964. 5. Dovizioso, 1:57.056. 6. Márquez, 1:57,085. 7. Viñales, 1:57,156. – ferner: 15. Bradl, 1:58,481. 17. Bautista, 1:58,685.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5