Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Misano FP2: Crutchlow-Sturz – Rossi nur an 6. Stelle

Von Günther Wiesinger
Im zweiten freien MotoGP-Training in Misano gelang Pol Espargaró (Tech3-Yamaha) eine überraschende Bestzeit, Marc Márquez landete auf Platz 5, Rossi wurde Sechster. Bradl nach Sturz auf Rang 17.

Das zweite freie MotoGP-Training auf dem Misano World Circuit begann ohne Lokalmatador und Österreich-GP-Sieger Andrea Iannone, der nach dem Cash im FP1 für den Rest des Wochenendes ausfällt – Rückenwirbel 3 und 4 lädiert.

Nach zehn der 45 Minuten im FP2 führte Maverick Viñales in 1:33,721 min vor Márquez, Pedrosa sowie Rossi, der sich über Suzuki-Pilot Aleix Espargaró ärgerte, weil dieser die Ideallinie blockierte und sich dann zum Abbiegen in die Boxengasse entschied.

Stefan Bradl lag nach 15 Minuten mit 1:34,631 min an achter Stelle hinter Dovizioso. 9. war Pirro vor Laverty, Bautista, Petrucci, Aleix Espargaró, Barbera, Lorenzo, Hernandez, Redding, Alex Lowes, Miller, Rabat und Forés, der Loris Baz auf der Avintia-Ducati vertritt.
Nach 15 Minuten hielt sich Lorenzo an der Spitze mit 1:33,263 min vor Viñales, der 0,459 sec zurücklag. 3. Pedrosa vor Crutchlow, Márquez und Rossi.

Bei Halbzeit führte immer noch Lorenzo vor Viñales, Dovizioso, Márquez, Pedrosa, Crutchlow sowie Pol und Aleix Espargaró. 9. Rossi. 10. Pirro. 11. Barbera. 12. Bradl, 1:34,611. – ferner: 14. Bautista, 1:34,691.

Dann rückte WM-Leader Marc Márquez mit einer Zeit von 1:33,632 min auf Platz 2, er lag jetzt 0,380 sec hinter Lorenzo.

Dann rutschte Cal Crutchlow aus, der an siebter Stelle. Bradl lag jetzt an 14. Stelle. 15. Bautista. Danach rutschte auch Bradl aus.

Zwölf Minuten vor Schluss ein unverändertes Bild: Jorge Lorenzo an erster Stelle, aber Suzuki-Werkspilot Aleix Espargaró jetzt an zweiter Position, Rückstand: 0,380 sec. 3. Viñales. 4. Dovizioso. 5. Pedrosa. 8. Rossi. – ferner: 15. Bradl. 16. Bautista.

Aber dann setzte sich Tech3-Yamaha-Pilot Pol Espargaró vor Márquez und Aleix Espargaró an die zweite Stelle, Pol lag nur 0,110 sec hinter Lorenzo. Rossi verbesserte sich mit einer Zeit von 1:33,387 min wenig später von Platz 5 auf Platz 3. udn dann stürmte Pol ESüargaró in den letzten vier Minuten mit 1:32,769 min sogar auf Olatz 1 vor Lorenzo (0,494 sec zurück) und Rossi, damit lagen drei Yamaha an der Spitze. –

Der Endstand: 1. Pol Espargaró, 1:32,769. 2. Pedrosa, 1:32,834. 3. Dovizioso, 1:32,901. 4. Lorenzo, 1:33,056.  5. Márquez, 1:33,196. 6. Rossi, 1:33,387. 7. Crutchlow, 1:33,500. 8. Redding, 1:33,552. 9. Barbera, 1:33,581. 10. Viñales, 1:33,629. 11. Aleix Espargaró. 12. Petrucci.  – ferner: 13. Bautista, 1:33,846. 17. Bradl, 1:34,631.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 11