Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valentino Rossi & Jorge Lorenzo treffen Rennrad-Stars

Von Frank Aday
Vier Stars des Zweiradsports trafen am Mittwoch vor dem Aragón-GP zusammen: Die Yamaha-Werkspiloten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi und die Movistar-Rennradfahrer Nairo Quintana und Alejandro Valverde.

Vor dem «Gran Premio Movistar de Aragón» trafen die MotoGP-Piloten von Movistar Yamaha Jorge Lorenzo und Valentino Rossi ihre Kollegen aus dem Movistar-Rennradteam: Nairo Quintana und Alejandro Valverde. Der Kolumbianer Quintana gewann kürzlich das Radrennen «Vuelta de España» und läutete in Aragón nun zusammen mit seinen Movistar-Kollegen die nächste Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft ein. Die Radrennfahrer erhielten einen Einblick, wie das Leben auf zwei Rädern mit ein paar Pferdestärken mehr aussieht.

Lorenzo und Quintana trafen sich schon zuvor in dieser Saison an einem Erholungstag der Tour de France, als der MotoGP-Weltmeister zusammen mit dem Kolumbianer fuhr. Im MotorLand wurde den Radrennfahrern das gesamte Equipment ihrer Kollegen gezeigt und erklärt, bevor die vier Fahrer die 5,1 Kilometer lange Strecke des MotorLand Aragón befuhren – Rossi und Lorenzo auf ihren Yamaha M1-Maschinen und die Radrennfahrer auf ihren Fahrrädern.

Die zehn Links- und sieben Rechtskurven des MotorLand Aragón – und die Höhenunterschiede – gemeinsam zu befahren, war für die Fahrrad- und Motorradfahrer eine willkommene Abwechslung, bevor es für Rossi und Lorenzo am Freitag wieder ernst wird. In der MotoGP-Gesamtwertung liegt Rossi als WM-Zweiter 43 Punkte hinter Marc Márquez, Lorenzo liegt weitere 18 Punkte dahinter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5