Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valentino Rossi (Yamaha): «Márquez kaum zu schlagen»

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi: sechster Startplatz

Valentino Rossi: sechster Startplatz

Nach dem sechsten Startplatz in Aragón und dem schweren Sturz im FP3 macht sich Valentino Rossi keine Illusionen. «Márquez ist der Favorit hier. Ich möchte um einen Podestplatz kämpfen», sagte der Italiener.

Während er am Freitag noch den zweiten Platz errungen hatte, ging am Samstag für Valentino Rossi beim Aragón-GP einiges schief.
Er stürzte in der «out lap» nach der Boxenausfahrt im FP3, im Qualifying kam er über Startplatz 6 nicht hinaus.

Der bedenkliche Rückstand auf die Pole-Position-Zeit von WM-Leader Marc Márquez: 0,834 Sekunden.

«Das war ein recht schwieriger Tag», schilderte der WM-Zweite aus dem Movistar-Yamaha-Werksteam. «Es ging schon jämmerlich los, denn ich bin in der Früh mit einem neuen Hinterreifen rausgefahren, dabei ist mir ein Fehler unterlaufen, denn ich bin zu schnell eingebogen, das Hinterrad ist ausgebrochen. Und obwohl wir so viel Arbeit zu erledigen hatten, war nach einer halben Runde zuerst einmal Pause. Das war kein fantastischer Start in den Tag... Ich muss mich bei Dainese bedanken, denn ohne den Airbag wäre sicher meine Schulter entzwei gegangen. Solche Stürze sind sehr gefährlich, denn erstens kommen sie unerwartet, zweitens bist du recht langsam unterwegs. Der Aufprall auf die Schulter war auf jeden Fall sehr heftig. Ich war zwar körperlich nicht verletzt, aber wir haben kostbare Trainingszeit verloren. Wir sind dann bei unserer Arbeit in Rückstand geraten, dabei wollten wir unbedingt unsere Pace verbessern.»

Rossi weiter: «Ich bin mit dem sechsten Startplatz nicht happy. Gut, ich stehe immer noch in der zweiten Reihe. Aber ich war nicht gut genug für eine anständige Quali-Runde, ich hätte sicher besser abschneiden können. Doch das lässt sich jetzt nicht mehr ändern...»

«Im freien Training 4 war ich mit den harten Reifen nicht schlecht unterwegs, ich bin auf Platz 2 gelandet, das kann sich sehen lassen», sagte Rossi. «Aber wir müssen uns verbessern, wir müssen uns steigern, damit wir im Rennen gleich vom Beginn weg schneller fahren und die Pace erhöhen können.»

«Es ist sicher schwieriger, wenn man aus der zweiten Reihe wegfahren muss, aber es ist besser als die dritte Reihe. Dazu kommt, dass Dani Pedrosa sehr schnell ist und hinter mir auf Platz 7 steht. Wir müssen also abwarten, wie sich das Wetter am Sonntag präsentiert. Dann müssen wir die richtige Reifenwahl treffen und uns bemühen, ein ordentliches Rennen hinzulegen. Wir müssen auf jeden Fall um Platz 3 fighten. Marc Márquez wird schwer zu besiegen sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4