Supercross: Nach Crash querschnittsgelähmt

SBK-Kalender 2017 mit 13 Events: 2 noch unbestätigt

Von Ivo Schützbach
Laguna Seca steht auch 2017 im Kalender

Laguna Seca steht auch 2017 im Kalender

Von den diesjährigen Austragungsorten der Superbike-Weltmeisterschaft fliegen für 2017 Jerez und Sepang aus dem Kalender. Wer als Ersatz in Frage kommt, verrät SPEEDWEEK.com.

Elf Events der Superbike-WM 2017 sind fix, die Reihenfolge sowie die Daten stehen noch nicht fest. Klar ist, die Rennen auf Phillip Island bilden am letzten Februar-Wochenende den Auftakt, Buriram und Aragón folgen im Zwei-Wochen-Abstand. In Assen wird voraussichtlich am letzten April-Wochenende gefahren.

Phillip Island/Australien
Buriram/Thailand
Aragón/Spanien
Assen/Niederlande
Imola/Italien
Donington Park/Großbritannien
Misano/Italien
Laguna Seca/USA
Lausitzring/Deutschland
Magny-Cours/Frankreich
Doha/Katar

In Laguna Seca in Kalifornien wird es weitergehen, gefahren wird zusammen mit MotoAmerica am Wochenende 7. bis 9. Juli 2017.

Es wird neun Europa-Rennen und vier in Übersee geben, Jerez und Sepang in Malaysia machen nicht weiter. Für diese zwei kommen Brünn, Portimão und Valencia als Ersatz in Frage.

Das Rennen auf der neuen Rennstrecke «Autodromo Villicum» im Westen Argentiniens wird erst 2018 kommen. Im Rahmen des MotoGP-Finales in Valencia vom 11. bis 13. November soll der Vertrag unterschrieben werden. 2018 voraussichtlich ebenfalls neu im Kalender: Almaty in Kasachstan.

Bei allen Europa-Rennen wird die Superstock-1000-EM sowie die Supersport-300-WM dabei sein. Die neue Einstiegsklasse wird ihr Rennen jeweils am Samstag austragen, damit die Jugendlichen am Sonntag heimreisen und am Montag in die Schule gehen können.

Die Fans sehen nächstes Jahr am Samstag ein Rennen Superbike-WM und dazu Supersport-WM 300. Am Sonntag ist der zweite Lauf Superbike, dazu die Supersport-600-WM und die Superstock-1000-EM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 02:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 24.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 04:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 24.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304212013 | 6