Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Jake Gagne (14./Honda): «Top-10-Platz ist möglich»

Von Sascha Weingrill
Jake Gagne tritt zum ersten Mal auf der Strecke in Thailand an. Konnte der Red Bull Honda-Pilot zu Beginn der Trainings solide loslegen, gelang es ihm nicht, sich im dritten Training zu steigern.

Bei schwülem Wetter startete Jake Gagne gut in das erste Training. Bereits im zweiten freien Training fuhr er mit 1:34,500 min seine Tagesbestzeit und das trotz eines zwischenzeitlichen Sturzes. Allerdings gelang es dem jungen US-Amerikaner im Team von Red Bull Honda nicht mehr, seine Zeit zu verbessern. Somit landete er nach dem ersten Tag in Buriram auf Platz 14 der kombinierten Zeitenliste und verpasste somit den direkten Einzug in die Superpole 2. Allerdings liegt er nur etwa 1,1 Sekunden hinter der Bestzeit von Jonathan Rea (Kawasaki).

«Es war ein guter erster Tag für mich, auf einer Strecke die ich zuvor noch nicht kannte», so Gagne. «Die Strecke an sich ist relativ einfach zu lernen, daher kam ich zu Beginn gleich auf gute Rundenzeiten. Zwischen erster und zweiter Session konnte ich Fortschritte erzielen und gleich meine beste Runde absolvieren. Für das dritte Rollout haben wir etwas am Set-up probiert und einiges umgestellt. Leider hat sich das für mich nicht bezahlt gemacht, daher konnte ich mich auch nicht mehr steigern.»

Während der Honda-Teamkollege Leon Camier erneut auf der Honda CBR1000RR überzeugen konnte und in allen Trainings in der Nähe der Spitze zu finden war, muss Gagne kleinere Brötchen backen. Der immer positive Amerikaner traut sich aber eine Steigerung zu und will die Lücke schließen. «Ich habe heute einiges gelernt und ich denke, dass ich im Qualifying zu den Top-10 aufschließen kann. Das wäre auch das Ziel für die bevorstehenden Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 6