Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marco Melandri (Yamaha): «Besser, als es aussieht»

Von Ivo Schützbach
Marco Melandri

Marco Melandri

Die Superbike-WM 2018 begann mit einem Doppelsieg von Marco Melandri. Nach seinem Wechsel von Ducati zu Yamaha haben sich die Vorzeichen für den 36-jährigen Italiener verändert.

Die Yamaha R1 hat sich während der Wintertests in Jerez und Portimao als schlagkräftig erwiesen, Werksfahrer Alex Lowes war jeweils die Nummer 2 hinter Rekord-Weltmeister Jonathan Rea auf seiner Kawasaki ZX-10RR.

Langsamster der vier Yamaha-Piloten war bei beiden Tests erstaunlicherweise nicht Rookie Sandro Cortese, sondern der 22-fache Laufsieger Marco Melandri, der wie der Schwabe eine Werks-R1 im Giansanti Racing Team steuert.

«Letztes Jahr hatte ich auf Phillip Island ein perfektes Wochenende, dieses Jahr ist alles neu – und alles kann passieren», erzählte Melandri SPEEDWEEK.com. «Wir geben alle zusammen unser Bestes, viele Fahrer werden in der Lage sein aufs Podium zu fahren. Ich gehe ohne Druck nach Australien, niemand erwartet von uns, dass wir gewinnen. Das Werksteam hat sicher mehr Druck als wir, mir mangelt es auf dem Motorrad nach wie vor an Vertrauen und ich strauchle beim Bremsen. Es schaut aus, als müssten wir mit der Abstimmung einen anderen Weg einschlagen. Ich glaube, dass wir für Phillip Island einen Schritt nach vorne machen können, wir stehen nicht so schlecht da, wie es momentan aussieht. Wir müssen es nur hinbekommen, dass das Motorrad die Asphaltwellen besser schluckt.»

Zeiten Portimao-Test, 27./28. Januar 2019:

1 Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:40,855 min
2 Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:41,814
3 Alvaro Bautista (E), Ducati, 1:41,934
4 Leon Haslam (GB), Kawasaki, 1:42,144
5 Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:42,191
6 Tom Sykes (GB), BMW, 1:42,246
7 Sandro Cortese (D), Yamaha, 1:42,469
8 Marco Melandri (I), Yamaha, 1:42,507
9 Toprak Razgatlioglu (TR), Kawasaki, 1:42,537
10 Markus Reiterberger (D), BMW, 1:43,146
11 Chaz Davies (GB), Ducati, 1:43,361
12 Michael Rinaldi (I), Ducati, 1:43,834
13 Eugene Laverty (IRL), Ducati, 1:43,950
14 Alessandro Delbianco (I), Honda, 1:44,885

Zeiten Jerez-Test, Donnerstag, 23./24. Januar 2019:

1 Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:39,160 min
2 Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:39,372
3 Leon Haslam (GB), Kawasaki, 1:39,502
4 Alvaro Bautista (E), Ducati, 1:39,620
5 Toprak Razgatlioglu (TR), Kawasaki, 1:39,942
6 Sandro Cortese (D), Yamaha, 1:40,075
7 Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:40,145
8 Marco Melandri (I), Yamaha, 1:40,469
9 Michael Ruben Rinaldi (I), Ducati, 1:40,540
10 Chaz Davies (GB), Ducati, 1:40,621
11 Leandro Mercado (RA), Kawasaki, 1:40,794
12 Eugene Laverty (IRL), Ducati, 1:40,879
13 Jordi Torres (E), Kawasaki, 1:41,066
14 Tom Sykes (GB), BMW, 1:41,206 (1:40,7 ohne Transponder)
15 Markus Reiterberger (D), BMW, 1:41,231
16 Alessandro Delbianco (I), Honda, 1:42,353

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5